Freigeben über


Konfigurieren von "Features bei Bedarf" unter Windows Server

In diesem Thema wird beschrieben, wie Featuredateien in einer Features-bei-Bedarf-Konfiguration mithilfe des Cmdlets "Uninstall-WindowsFeature" entfernt werden.

„Features bei Bedarf“ ist ein neues Feature von Windows 8 und Windows Server 2012, mit dem Sie Rollen und Featuredateien (auch als Nutzdaten bezeichnet) aus dem Betriebssystem entfernen können, um Festplattenspeicher freizugeben, sowie Rollen und Features von Remotestandorten aus oder über Installationsmedien anstatt mithilfe lokaler Computer installieren können. Sie können Featuredateien von ausgeführten physischen und virtuellen Computern entfernen. Sie können Featuredateien Windows-Imagedateien (WIM) oder offline geschalteten virtuellen Festplatten (VHDs) hinzufügen oder von diesen entfernen, um eine reproduzierbare Kopie von „Features bei Bedarf“-Konfigurationen zu erstellen.

Wenn bei einer Features-bei-Bedarf-Konfiguration Featuredateien auf einem Computer nicht verfügbar sind, eine Installation diese Featuredateien jedoch benötigt, kann Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012 angewiesen werden, die Dateien aus einem parallel vorhandenen Featurespeicher (einem freigegeben Ordner mit Featuredateien, der dem Computer im Netzwerk zur Verfügung steht), aus Windows Update oder von einem Installationsmedium abzurufen. Wenn Featuredateien nicht auf dem Zielserver verfügbar sind, sucht die Funktion "Features bei Bedarf" nach fehlenden Featuredateien, indem die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge erfolgen.

  1. Durchsuchen eines Speicherorts, der von Benutzern des Assistenten zum Hinzufügen von Rollen und Features oder DISM-Installationsbefehlen angegeben wurde

  2. Überprüfen der Konfiguration der Gruppenrichtlinieneinstellung Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Einstellungen für die Installation optionaler Komponenten und die Reparatur von Komponenten angeben

  3. Durchsuchen von Windows Update

Sie können das standardmäßige Features-bei-Bedarf-Verhalten über eine der folgenden Aktionen überschreiben.

  • Angeben eines anderen Quellpfads als Teil des Cmdlets Install-WindowsFeature durch Hinzufügen des Source-Parameters

  • Angeben eines anderen Quellpfads auf der Seite Installationsoptionen bestätigen während der Installation von Features mithilfe des Assistenten zum Hinzufügen von Rollen und Features

  • Konfigurieren der Gruppenrichtlinieneinstellung Einstellungen für die Installation optionaler Komponenten und die Reparatur von Komponenten angeben

Dieses Thema enthält folgende Abschnitte:

Erstellen einer Featuredatei oder eines freigegebenen Remoteordners mit Featuredateien

In diesem Abschnitt wird das Einrichten eines freigegebenen Remoteordners mit Featuredateien beschrieben, in dem die Dateien gespeichert werden, die für die Installation von Rollen, Rollendiensten und Features auf Servern mit Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012 erforderlich sind. Nachdem Sie einen Featurespeicher eingerichtet haben, können Sie Rollen, Rollendienste und Features auf Servern mit diesen Betriebssystemen installieren und den Featurespeicher als Speicherort der Installationsquelldateien angeben.

So erstellen Sie einen Speicher für Featuredateien

  1. Erstellen Sie auf einem Server im Netzwerk einen freigegebenen Ordner. Beispiel: \\Netzwerk\Freigabe\sxs.

  2. Vergewissern Sie sich, dass Sie über die ordnungsgemäßen Berechtigungen für den Featurespeicher verfügen. Der Quellpfad oder die Dateifreigabe muss entweder der Gruppe Jeder (aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen) oder den Computerkonten (DOMAENE\$) von Servern, auf denen Sie mit Hilfe dieses Featurespeichers Features installieren möchten, Leseberechtigung erteilen. Das Gewähren von Benutzerkontenzugriff ist nicht ausreichend.

    Sie können auf Einstellungen zu Dateifreigaben und Berechtigungen über eine der folgenden Aktionen auf dem Windows-Desktop zugreifen.

    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freigegebenen Ordner, klicken Sie auf Eigenschaften, und ändern Sie anschließend auf der Registerkarte Sicherheit die zulässigen Benutzer und ihre Zugriffsrechte.

    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den freigegebenen Ordner, zeigen Sie auf Freigeben für, und klicken Sie anschließend auf Bestimmte Personen.

    Hinweis

    Server in Arbeitsgruppen können nicht auf externe Dateifreigaben zugreifen, auch wenn das Computerkonto des Arbeitsgruppenservers für die externe Freigabe über die Berechtigung Lesen verfügt. Alternative Quellspeicherorte, die für Arbeitsgruppenserver funktionieren, sind u. a. Installationsmedien, Windows Update sowie VHD- oder WIM-Dateien, die auf dem lokalen Arbeitsgruppenserver gespeichert sind.

  3. Kopieren Sie den Ordner Sources\SxS vom Installationsmedium von Windows Server in den freigegebenen Ordner, den Sie in Schritt 1 erstellt haben.

Installieren von .NET Framework 3.5 und anderen Features bei Bedarf

Ab Windows Server 2012 und Windows 8 sind die Featuredateien für .NET Framework 3.5 (einschließlich .NET Framework 2.0 und .NET Framework 3.0) standardmäßig nicht auf dem lokalen Computer verfügbar. Die Dateien wurden entfernt. Dateien für Features, die bei der Konfiguration von %%amp;quot;Features bei Bedarf%%amp;quot; entfernt wurden, und Featuredateien für .NET Framework 3.5 stehen über Windows Update zur Verfügung. Falls Featuredateien auf dem Zielserver mit Windows Server 2012 oder höheren Versionen nicht verfügbar sind, wird beim Installationsprozess standardmäßig nach den fehlenden Dateien gesucht, indem eine Verbindung mit Windows Update hergestellt wird. Sie können das Standardverhalten außer Kraft setzen, indem Sie während der Installation eine Gruppenrichtlinieneinstellung konfigurieren oder einen alternativen Quellpfad angeben. Dies ist unabhängig davon, ob Sie bei der Installation die GUI des Assistenten zum Hinzufügen von Rollen und Features oder eine Befehlszeile verwenden.

Sie installieren .NET Framework 3.5 mit einer der folgenden Aktionen:

Konfigurieren Sie alternative Quellen für Featuredateien in der Gruppenrichtlinie für .NET Framework 3.5 oder andere Features, wenn Featuredateien auf dem lokalen Computer nicht gefunden werden.

Wichtig

Wenn Sie Featuredateien aus einer Remotequelle installieren, muss der Quellpfad oder die Dateifreigabe leseberechtigungen entweder für die Gruppe "Jeder " (aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen) oder für das Computerkonto (lokales System) des Zielservers erteilen. Die Gewährung des Benutzerkontozugriffs reicht nicht aus.

Server in Arbeitsgruppen können nicht auf externe Dateifreigaben zugreifen, auch wenn das Computerkonto des Arbeitsgruppenservers für die externe Freigabe über die Berechtigung Lesen verfügt. Alternative Quellspeicherorte, die für Arbeitsgruppenserver funktionieren, sind u. a. Installationsmedien, Windows Update sowie VHD- oder WIM-Dateien, die auf dem lokalen Arbeitsgruppenserver gespeichert sind.

Sie können eine WIM-Datei als alternative Quelle für eine Featuredatei angeben, wenn Sie Rollen, Rollendienste und Features auf einem aktiven physischen Server installieren. Der Quellpfad für eine WIM-Datei sollte im folgenden Format vorliegen, mit WIM als Präfix und dem Index, in dem sich die Featuredateien als Suffix befinden: WIM:e:\sources\install.wim:4. Sie können eine WIM-Datei jedoch nicht direkt als Quelle zum Installieren von Rollen, Rollendiensten und Features auf einer Offline-VHD verwenden. Sie müssen entweder die Offline-VHD einbinden und für Quelldateien auf ihren Bereitstellungspfad verweisen, oder Sie müssen auf einen Ordner verweisen, der eine Kopie des Inhalts der WIM-Datei enthält.

So installieren Sie .NET Framework 3.5 durch Ausführen des Install-WindowsFeature-Cmdlets

  1. Öffnen Sie eine Windows PowerShell-Sitzung mit erhöhten Benutzerrechten, indem Sie einen der folgenden Schritte durchführen.

    Hinweis

    Wenn Sie Rollen und Features von einem Remoteserver aus installieren, müssen Sie Windows PowerShell nicht mit erhöhten Benutzerrechten ausführen.

    • Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen.

    • Klicken Sie auf dem Startbildschirm von Windows mit der rechten Maustaste auf die Kachel für Windows PowerShell, und klicken Sie anschließend auf der App-Leiste auf Als Administrator ausführen.

    • Geben Sie auf einem Server, auf dem die Server Core-Installationsoption von Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012 ausgeführt wird, PowerShell in eine Eingabeaufforderung ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  2. geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Im folgenden Beispiel befinden sich die Quelldateien in einem parallelen Speicher (abgekürzt als SxS) auf Installationsmedien auf Laufwerk D.

    Install-WindowsFeature NET-Framework-Core -Source D:\Sources\SxS
    

    Falls der Befehl Windows Update als Quelle für fehlende Featuredateien verwenden soll oder bereits eine Standardquelle mithilfe der Gruppenrichtlinie konfiguriert wurde, muss der Parameter Source nur hinzugefügt werden, wenn Sie eine andere Quelle angeben möchten.

So installieren Sie .NET Framework 3.5 mithilfe des Assistenten zum Hinzufügen von Rollen und Features

  1. Klicken Sie im Menü "Verwalten" im Server-Manager auf "Rollen und Features hinzufügen".

  2. Wählen Sie einen Zielserver mit Windows Server 2016 aus.

  3. Wählen Sie auf der Seite "Features auswählen " des Assistenten zum Hinzufügen von Rollen und Features .NET Framework 3.5 aus.

  4. Ist dies durch die Gruppenrichtlinieneinstellungen für den lokalen Computer zugelassen, wird beim Installationsprozess versucht, die fehlenden Featuredateien mithilfe von Windows Update abzurufen. Klicken Sie auf Installieren; Sie müssen nicht mit dem nächsten Schritt fortfahren.

    Wenn Gruppenrichtlinieneinstellungen dies nicht zulassen oder Sie eine andere Quelle für die .NET Framework 3.5-Featuredateien verwenden möchten, klicken Sie auf der Seite Installationsauswahl bestätigen des Assistenten auf Alternativer Quellpfad angeben.

  5. Geben Sie einen Pfad zu einem parallelen Speicher (als SxS bezeichnet) in Installationsmedien oder zu einer WIM-Datei an. Im folgenden Beispiel befindet sich das Installationsmedium in Laufwerk D.

    D:\Sources\SxS\

    Um eine WIM-Datei anzugeben, fügen Sie ein WIM-Präfix hinzu, und fügen Sie den Index des Bilds hinzu, das in der WIM-Datei als Suffix verwendet werden soll, wie im folgenden Beispiel gezeigt.

    WIM:\\server_name\share\install.wim:3

  6. Klicken Sie auf "OK", und klicken Sie dann auf "Installieren".

So installieren Sie .NET Framework 3.5 mithilfe von DISM

  1. Öffnen Sie eine Windows PowerShell-Sitzung mit erhöhten Benutzerrechten, indem Sie einen der folgenden Schritte durchführen.

    Hinweis

    Wenn Sie Rollen und Features von einem Remoteserver aus installieren, müssen Sie Windows PowerShell nicht mit erhöhten Benutzerrechten ausführen.

    • Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen.

    • Klicken Sie auf dem Windows-Startbildschirm mit der rechten Maustaste auf die Windows PowerShell-Kachel, und klicken Sie dann auf der App-Leiste auf "Als Administrator ausführen".

    • Geben Sie auf einem Server, auf dem die Server Core-Installationsoption ausgeführt wird, PowerShell in eine Eingabeaufforderung ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  2. Führen Sie einen der folgenden DISM-Befehle aus.

    • Verfügt der Computer über Zugriff auf Windows Update oder wurde bereits in der Gruppenrichtlinie ein Standardspeicherort für Quelldateien konfiguriert, führen Sie den folgenden Befehl aus.

      DISM /online /Enable-Feature /Featurename:NetFx3 /All
      
    • Verfügt der Computer über Zugriff auf ein Installationsmedium, führen Sie einen Befehl ähnlich dem folgenden aus. Im folgenden Beispiel befindet sich das Installationsmedium in Laufwerk D. Der LimitAccess -Parameter verhindert, dass der Befehl versucht, Windows Update oder einen Server mit WSUS zu kontaktieren.

      DISM /online /Enable-Feature /Featurename:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:d:\sources\sxs
      

    Hinweis

    Beim DISM-Befehl muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden.

Konfigurieren alternativer Quellen für Featuredateien in der Gruppenrichtlinie

Die in diesem Abschnitt beschriebene Gruppenrichtlinieneinstellung gibt autorisierte Quellspeicherorte für .NET Framework 3.5-Dateien und andere Featuredateien an, die im Rahmen der Konfiguration von %%amp;quot;Features bei Bedarf%%amp;quot; entfernt wurden. Die Richtlinieneinstellung "Einstellungen für optionale Komponenteninstallation und Komponentenreparatur angeben " befindet sich im Ordner "Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System " in der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole oder im Editor für lokale Gruppenrichtlinien.

Hinweis

Sie müssen Mitglied der Administratorgruppe sein, um Gruppenrichtlinieneinstellungen auf dem lokalen Computer ändern zu können. Falls die Gruppenrichtlinieneinstellungen für den zu verwaltenden Computer auf der Domänenebene gesteuert werden, müssen Sie Mitglied der Gruppe %%amp;quot;Domänenadministratoren%%amp;quot; sein, um Gruppenrichtlinieneinstellungen ändern zu können.

So konfigurieren Sie einen alternativen Standardquellpfad in der Gruppenrichtlinie
  1. Öffnen Sie im Editor für lokale Gruppenrichtlinien oder in der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole die folgende Richtlinieneinstellung.

    Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Einstellungen für optionale Komponenteninstallation und Komponentenreparatur angeben

  2. Wählen Sie "Aktiviert " aus, um die Richtlinieneinstellung zu aktivieren, sofern sie noch nicht aktiviert ist.

  3. Geben Sie im Textfeld "Alternative Quelldateipfad " im Bereich "Optionen " einen vollqualifizierten Pfad zu einem freigegebenen Ordner oder einer WIM-Datei an. Um eine WIM-Datei als alternativen Quelldateispeicherort anzugeben, fügen Sie das Präfix WIM: zum Pfad hinzu und den Index des Bilds, das im WIM-Datei verwendet werden soll, als Suffix. Die folgenden Beispiele enthalten Werte, die Sie angeben können.

    • Pfad zu einem freigegebenen Ordner: \\Servername\share\Ordnername

    • Pfad zu einer WIM-Datei, in der 3 den Index des Images darstellt, in dem die Featuredateien gefunden werden: WIM:\\server_name\share\install.wim:3

  4. Wenn Sie nicht möchten, dass Computer, die von dieser Richtlinieneinstellung gesteuert werden, nach fehlenden Featuredateien in Windows Update suchen, wählen Sie "Nie versuchen, Nutzlast von Windows Update herunterzuladen".

  5. Wenn die Computer, die von dieser Richtlinieneinstellung gesteuert werden, in der Regel Updates über WSUS erhalten, Sie aber lieber Windows Update durchlaufen und nicht WSUS, um fehlende Featuredateien zu finden, wählen Sie "Windows Update direkt kontaktieren" aus, um Reparaturinhalte anstelle von Windows Server Update Services (WSUS) herunterzuladen.

  6. Klicken Sie auf "OK ", wenn Sie mit dem Ändern dieser Richtlinieneinstellung fertig sind, und schließen Sie dann den Gruppenrichtlinien-Editor.

Möglichkeiten zum Entfernen von Featuredateien

Es gibt zwei Möglichkeiten zum Entfernen von Featuredateien aus Windows Server in einer „Features bei Bedarf“-Konfiguration.

  • Mit dem Parameter remove des Cmdlets Uninstall-WindowsFeature können Sie Featuredateien von einem Server oder einer Offline-VHD löschen, auf der Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012 ausgeführt wird. Gültige Werte für den Parameter remove sind die Namen von Rollen, Rollendiensten und Features.

  • DISM-Befehle (Deployment Image Servicing and Management, Abbildverwaltung für die Bereitstellung) ermöglichen das Erstellen benutzerdefinierter WIM-Dateien zum Einsparen von Festplattenspeicher, indem Featuredateien weggelassen werden, die entweder nicht benötigt werden oder aus anderen Remotequellen abgerufen werden können. Weitere Informationen zum Vorbereiten benutzerdefinierter Images mit DISM finden Sie unter How to Enable or Disable Windows Features.

Entfernen von Featuredateien mithilfe von "Uninstall-WindowsFeature"

Sie können das Cmdlet Uninstall-WindowsFeature zum Deinstallieren von Rollen, Rollendiensten und Features von Servern und Offline-VHDs verwenden, die Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2012 ausführen, sowie zum Löschen von Featuredateien. Falls gewünscht, können Sie dieselben Rollen, Rollendienste und Features im selben Befehl deinstallieren und löschen.

Wichtig

Wenn Sie Featuredateien für eine Rolle, einen Rollendienst oder ein Feature löschen, werden auch Rollen, Rollendienste und Features gelöscht, die von den Dateien abhängig sind, die Sie entfernen. Wenn Sie Featuredateien für einen Rollendienst oder Unterfeature löschen und keine anderen Rollendienste oder Unterfeatures für die übergeordnete Rolle bzw. das übergeordnete Feature installiert sind, werden Dateien für die gesamte übergeordnete Rolle bzw. das gesamte übergeordnete Feature gelöscht. Fügen Sie zum Anzeigen aller Features, die durch den Befehl Uninstall-WindowsFeature -remove gelöscht würden, den whatif-Parameter dem Befehl hinzu, um diesen auszuführen und Ergebnisse anzuzeigen, ohne Featuredateien tatsächlich zu löschen.

So entfernen Sie Rollen- und Featuredateien mithilfe von "Uninstall-WindowsFeature"

  1. Öffnen Sie eine Windows PowerShell-Sitzung mit erhöhten Benutzerrechten, indem Sie einen der folgenden Schritte durchführen.

    Hinweis

    Wenn Sie Rollen und Features von einem Remoteserver deinstallieren, müssen Sie Windows PowerShell nicht mit erhöhten Benutzerrechten ausführen.

    • Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell, und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen.

    • Klicken Sie auf dem Startbildschirm von Windows mit der rechten Maustaste auf die Kachel für Windows PowerShell, und klicken Sie anschließend auf der App-Leiste auf Als Administrator ausführen.

    • Geben Sie auf einem Server, auf dem die Server Core-Installationsoption ausgeführt wird, PowerShell in eine Eingabeaufforderung ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  2. Geben Sie Folgendes ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Uninstall-WindowsFeature -Name <feature_name> -computerName <computer_name> -remove
    

    Beispiel: "Remotedesktoplizenzierung" ist der letzte verbleibende Rollendienst der installierten Remotedesktopdienste. Der Befehl deinstalliert "Remotedesktoplizenzierung" und anschließend die Featuredateien der gesamten Rolle "Remotedesktopdienste" vom angegebenen Server contoso_1.

    Uninstall-WindowsFeature -Name rdS-Licensing -computerName contoso_1 -remove
    

    Beispiel: Im folgenden Beispiel entfernt der Befehl Active Directory-Domänendienste und Gruppenrichtlinienverwaltung von einer Offline-VHD. Zunächst werden die Rolle und das Feature deinstalliert. Anschließend werden die Featuredateien vollständig von der Offline-VHD Contoso.vhd entfernt.

    Hinweis

    Sie müssen den computerName-Parameter hinzufügen, wenn Sie das Cmdlet auf einem Computer unter Windows 8.1 oder Windows 8 ausführen.

    Wenn Sie den Namen einer VHD-Datei aus einer Netzwerkfreigabe eingeben, muss diese Freigabe dem Computerkonto des Servers, in den die VHD eingebunden werden soll, Lese- und Schreibberechtigungen erteilen. Die Zugriffsberechtigungen des Benutzerkontos reichen nicht aus. Die Freigabe kann der Gruppe Jeder die Berechtigungen Lesen und Schreiben gewähren, um den Zugriff auf die VHD zu ermöglichen, dies wird aber aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen.

    Uninstall-WindowsFeature -Name AD-Domain-Services,GPMC -VHD C:\WS2012VHDs\Contoso.vhd -computerName ContosoDC1
    

Weitere Informationen

Installieren oder Deinstallieren von Rollen, Rollendiensten oder FeaturesWindows Server-InstallationsoptionenAktivieren oder Deaktivieren von Windows-FeaturesDISM (Deployment Image Servicing and Management, Bereitstellungsimagewartung und -verwaltung) – Übersicht