Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Fügt Optionen zum Laden des Betriebssystems für einen angegebenen Betriebssystemeintrag hinzu
Syntax
bootcfg /addsw [/s <computer> [/u <domain>\<user> /p <password>]] [/mm <maximumram>] [/bv] [/so] [/ng] /id <osentrylinenum>
Parameter
Begriff | Definition |
---|---|
/s <computer> |
Gibt den Namen oder die IP-Adresse eines Remotecomputers an (keine umgekehrten Schrägstriche verwenden). Die Standardeinstellung ist der lokale Computer. |
/u <domain>\<user> |
Führt den Befehl mit den Kontoberechtigungen des Benutzers oder der Benutzerin aus, der/die durch <user> oder <domain>\<user> angegeben wird. Die Standardeinstellung sind die Berechtigungen des/der aktuellen angemeldeten Benutzers/Benutzerin auf dem Computer, der den Befehl ausgibt. |
/p <password> |
Gibt das Kennwort des Benutzerkontos an, das im Parameter /u angegeben ist. |
/mm <maximumram> |
Gibt die maximale Menge an RAM in Megabyte an, die das Betriebssystem verwenden kann. Der Wert muss 32 Megabyte oder größer sein. |
/Bv | Fügt die Option /basevideo zur angegebenen Zeile <osentrylinenum> hinzu, um das Betriebssystem anzuweisen, den VGA-Standardmodus für den installierten Videotreiber zu verwenden. |
/Also | Fügt die Option /sos zur angegebenen Zeile <osentrylinenum> hinzu, um das Betriebssystem anzuweisen, Gerätetreibernamen anzuzeigen, während die Treiber geladen werden. |
/Ng | Fügt die Option /noguiboot zur angegebenen Zeile <osentrylinenum> hinzu, um die Statusanzeige zu deaktivieren, die vor der STRG+ALT+ENTF-Anmeldeaufforderung angezeigt wird. |
/id <osentrylinenum> |
Gibt die Zeilennummer des Betriebssystemeintrags im Abschnitt [operating systems] der Datei „Boot.ini“ an, der die Ladeoptionen des Betriebssystems hinzugefügt werden. Die erste Zeile nach dem Abschnittsheader [operating systems] ist 1. |
/? | Zeigt die Hilfe an der Eingabeaufforderung an. |
Beispiele
So verwenden Sie den Befehl bootcfg /addsw:
bootcfg /addsw /mm 64 /id 2
bootcfg /addsw /so /id 3
bootcfg /addsw /so /ng /s srvmain /u hiropln /id 2
bootcfg /addsw /ng /id 2
bootcfg /addsw /mm 96 /ng /s srvmain /u maindom\hiropln /p p@ssW23 /id 2