Freigeben über


Bearbeiten

Startet den MS-DOS-Editor, der ASCII-Textdateien erstellt und ändert.

Syntax

edit [/b] [/h] [/r] [/s] [/<nnn>] [[<drive>:][<path>]<filename> [<filename2> [...]]

Die Parameter

Parameter BESCHREIBUNG
[<drive>:][<path>]<filename> [<filename2> [...]] Gibt den Speicherort und den Namen einer oder mehrerer ASCII-Textdateien an. Wenn die Datei nicht vorhanden ist, erstellt MS-DOS Editor sie. Wenn die Datei vorhanden ist, öffnet MS-DOS Editor sie und zeigt dessen Inhalt auf dem Bildschirm an. Die Option Dateinamen kann Wildcardzeichen (* und ?) enthalten. Trennen Sie mehrere Dateinamen durch Leerzeichen.
/b Erzwingt den Monochrommodus, sodass MS-DOS Editor schwarzweiß angezeigt wird.
/h Zeigt die maximale Anzahl von Zeilen an, die für den aktuellen Monitor möglich sind.
/r Lädt Dateien im schreibgeschützten Modus.
/s Erzwingt die Verwendung kurzer Dateinamen.
<nnn> Lädt binäre Dateien, umbrochene Zeilen in nnn Zeichen breit.
/? Zeigt hilfe an der Eingabeaufforderung an.

Bemerkungen

  • Um weitere Hilfe zu finden, öffnen Sie MS-DOS Editor, und drücken Sie dann F1.

  • Einige Monitore unterstützen die Anzeige von Tastenkombinationen standardmäßig nicht. Wenn ihr Monitor keine Tastenkombinationen anzeigt, verwenden Sie /b.

Beispiele

Um MS-DOS Editor zu öffnen, geben Sie Folgendes ein:

edit

Um eine Datei namens newtextfile.txt im aktuellen Verzeichnis zu erstellen und zu bearbeiten, geben Sie Folgendes ein:

edit newtextfile.txt