Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Zeigt die Informationen des Richtlinienergebnissatzes (RSoP) für Remotebenutzer*innen und -computer an. Damit Sie die RSoP-Berichterstellung für Remotezielcomputer mit einer Firewall verwenden können, müssen Sie über Firewallregeln verfügen, die eingehenden Netzwerkdatenverkehr an den Ports ermöglichen.
Syntax
gpresult [/s <system> [/u <username> [/p [<password>]]]] [/user [<targetdomain>\]<targetuser>] [/scope {user | computer}] {/r | /v | /z | [/x | /h] <filename> [/f] | /?}
Hinweis
Sie müssen eine Ausgabeoption einschließen – /r, /v, /z, /x oder /h – es sei denn, Sie verwenden /?.
Parameter
Parameter | BESCHREIBUNG |
---|---|
/s <system> |
Gibt den Namen oder die IP-Adresse eines Remotecomputers an. Verwenden Sie keine umgekehrten Schrägstriche. Die Standardeinstellung ist der lokale Computer. |
/u <username> |
Verwendet die Anmeldeinformationen des angegebenen Benutzers oder der angegebenen Benutzerin, um den Befehl auszuführen. Der Standardbenutzer ist der oder die Benutzer*in, der bzw. die auf dem Computer angemeldet ist, der den Befehl ausgibt. |
/p [<password>] |
Gibt das Kennwort des Benutzerkontos an, das im Parameter /u angegeben ist. Wenn /p ausgelassen wird, fordert gpresult das Kennwort ein. Der Parameter /p kann nicht mit /x oder /h verwendet werden. |
/Benutzer [<targetdomain>\]<targetuser>] |
Gibt den oder die Remotebenutzer*in an, dessen oder deren RSoP-Daten angezeigt werden sollen |
/Umfang {user | computer} |
Zeigt RSoP-Daten der Benutzer*innen oder des Computers an. Wenn /scope ausgelassen wird, zeigt gpresult RSoP-Daten sowohl für die Benutzer*innen als auch für den Computer an. |
[/x | /h] <filename> |
Speichert den Bericht entweder im XML-Format (/x) oder im HTML-Format (/h) am Speicherort und mit dem Dateinamen, der durch den Parameter filename angegeben wird. Kann nicht mit /u, /p, /r, /v oder /z verwendet werden |
/f | Zwingt gpresult, den Dateinamen zu überschreiben, der einer der Optionen /x oder /h angegeben ist. |
/r | Zeigt RSoP-Zusammenfassungsdaten an |
/v | Zeigt ausführliche Richtlinieninformationen an. Diese umfassen detaillierte Einstellungen, die mit der Rangfolge 1 angewendet wurden. |
/z | Zeigt alle verfügbaren Informationen zur Gruppenrichtlinie an. Diese umfassen detaillierte Einstellungen, die mit der Rangfolge 1 und höher angewendet wurden. |
/? | Zeigt die Hilfe an der Eingabeaufforderung an. |
Bemerkungen
Die Gruppenrichtlinie ist das primäre Verwaltungstool zum Definieren und Steuern, wie Programme, Netzwerkressourcen und das Betriebssystem für Benutzer*innen und Computer in einer Organisation funktionieren. In einer Active Directory-Umgebung wird die Gruppenrichtlinie auf Benutzer*innen oder Computer basierend auf ihrer Mitgliedschaft bei Websites, Domänen oder Organisationseinheiten angewendet.
Da Sie überlappende Richtlinieneinstellungen auf alle Computer oder Benutzer*innen anwenden können, generiert das Gruppenrichtlinienfeature Richtlinieneinstellungen, wenn sich die Benutzer*innen anmelden. Der Befehl gpresult zeigt die Richtlinieneinstellungen an, die auf dem Computer für den angegebenen Benutzer bzw. die Benutzerin erzwungen wurden, als er oder sie sich angemeldet hat.
Da /v und /z viele Informationen erzeugen, ist es nützlich, die Ausgabe in eine Textdatei umzuleiten (z. B.
gpresult/z >policy.txt
).Unter ARM64-Versionen von Windows funktioniert nur
gpresult
in SysWow64 mit dem Parameter/h
.
Beispiele
Um RSoP-Daten nur für den/die Remotebenutzer*in maindom\targetuser abzurufen, geben Sie auf dem Computer srvmain Folgendes ein:
gpresult /s srvmain /user maindom\targetuser /scope user /r
Um alle verfügbaren Informationen zur Gruppenrichtlinie in einer Datei namens policy.txt nur für den/die Remotebenutzer*in maindom\targetuser zu speichern, geben Sie auf dem Computer srvmain Folgendes ein:
gpresult /s srvmain /user maindom\targetuser /z > policy.txt
Um RSoP-Daten für den/die angemeldete*n Benutzer*in maindom\hiropln mit dem Kennwort p@ssW23 für den Computer srvmain anzuzeigen, geben Sie Folgendes ein:
gpresult /s srvmain /u maindom\hiropln /p p@ssW23 /r