Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ein Befehlszeilenprogramm, das Network File System (NFS)-Netzwerkfreigaben bereit stellt. Wenn die Bereitstellung ohne Optionen oder Argumente verwendet wird, werden Informationen zu allen bereitgestellten NFS-Dateisystemen angezeigt.
Hinweis
Dieses Hilfsprogramm ist nur verfügbar, wenn Client für NFS installiert ist.
Syntax
mount [-o <option>[...]] [-u:<username>] [-p:{<password> | *}] {\\<computername>\<sharename> | <computername>:/<sharename>} {<devicename> | *}
Die Parameter
Parameter | BESCHREIBUNG |
---|---|
-o rsize=<buffersize> |
Legt die Größe in Kilobyte des Lesepuffers fest. Zulässige Werte sind 1, 2, 4, 8, 16 und 32; Der Standardwert ist 32 KB. |
-o wsize=<buffersize> |
Legt die Größe in Kilobyte des Schreibpuffers fest. Zulässige Werte sind 1, 2, 4, 8, 16 und 32; Der Standardwert ist 32 KB. |
-o Timeout=<seconds> |
Legt den Timeoutwert in Sekunden für einen Remoteprozeduraufruf (REMOTE Procedure Call, RPC) fest. Zulässige Werte sind 0,8, 0,9 und eine beliebige ganze Zahl im Bereich 1-60; Der Standardwert ist 0.8. |
-o wiederholen=<number> |
Legt die Anzahl der Wiederholungen für eine weiche Halterung fest. Zulässige Werte sind ganze Zahlen im Bereich 1-10; Der Standardwert ist 1. |
-o mtype={soft|hard} |
Legt den Bereitstellungstyp für Ihre NFS-Freigabe fest. Standardmäßig verwendet Windows eine weiche Halterung. Soft mounts timeouts einfacher, wenn Verbindungsprobleme auftreten; Zur Reduzierung der E/A-Unterbrechung bei NFS-Serverneustarts empfehlen wir jedoch die Verwendung einer Hard Mount. |
-o lang={euc-jp|euc-tw|euc-kr|shift-jis|Big5|Ksc5601|Gb2312-80|Ansi} |
Gibt die Sprachcodierung an, die für eine NFS-Freigabe konfiguriert werden soll. Sie können nur eine Sprache für die Freigabe verwenden. Dieser Wert kann einen der folgenden Werte enthalten:
|
-o Dateizugriff=<mode> |
Gibt den Standardberechtigungsmodus für neue Dateien an, die auf der NFS-Freigabe erstellt wurden. Geben Sie den Modus als dreistellige Zahl im Formular ogw an, wobei "o", " g" und "w " jeweils eine Ziffer sind, die den Zugriff des Besitzers, der Gruppe und der Welt der Datei darstellt. Die Ziffern müssen sich im Bereich 0-7 befinden, einschließlich:
|
-o anon | Stellt als anonymer Benutzer zur Seite. |
-o nolock | Deaktiviert die Sperrung (Standard ist aktiviert). |
-o Groß-/Kleinschreibung wird beachtet | Erzwingt die Groß-/Kleinschreibung der Dateisuche auf dem Server. |
-o sek={sys|krb5|krb5i|krb5p} |
Gibt den Sicherheitsmechanismus für die Bereitstellung einer NFS-Freigabe an. Dieser Wert kann eine der folgenden Werte enthalten:
|
-u:<username> |
Gibt den Benutzernamen an, der für die Bereitstellung der Freigabe verwendet werden soll. Wenn dem Benutzernamen kein umgekehrter Schrägstrich ( \ ) vorangestellt ist, wird er als UNIX-Benutzername behandelt. |
-p:<password> |
Das Kennwort, das für die Bereitstellung der Freigabe verwendet werden soll. Wenn Sie ein Sternchen (*) verwenden, werden Sie zur Eingabe des Kennworts aufgefordert. |
<computername> |
Gibt den Namen des NFS-Servers an. |
<sharename> |
Gibt den Namen des Dateisystems an. |
<devicename> |
Gibt den Laufwerkbuchstaben und den Namen des Geräts an. Wenn Sie ein Sternchen (*) verwenden, stellt dieser Wert den ersten verfügbaren Treiberbuchstaben dar. |
Beispiele
Geben Sie Folgendes ein, um die NFS-Freigabe anonym auf dem Netzlaufwerk Z zu mounten:
mount -o anon \\ServerIP\ShareName Z:
Hinweis
Damit dieser Parameter wie beabsichtigt funktioniert, muss der NFS-Server anonymen Zugriff zulassen.
Wenn Sie die NFS-Freigabe bereitstellen und die Dateisperre für Netzlaufwerk Z deaktivieren möchten, geben Sie Folgendes ein:
mount -o nolock \\ServerIP\ShareName Z:
Um die NFS-Freigabe mit Berechtigungen für den Ogw-Satz als rwx, rw, r und kontinuierlich mit dem NFS-Server zu verbinden, wenn die Verbindung für netzlaufwerk Z verloren geht, geben Sie Folgendes ein:
mount -o fileaccess=764 mtype=hard \\ServerIP\ShareName Z: