Freigeben über


tapicfg show

Zeigt die Namen und Speicherorte der TAPI-Anwendungsverzeichnispartitionen in der Domäne an.

Syntax

tapicfg show [/defaultonly] [/domain:<domainname>]

Parameters

Parameter Description
/default only Zeigt nur die Namen und Speicherorte der standardmäßigen TAPI-Anwendungsverzeichnispartitionen in der Domäne an
/domain<domainname>: Gibt den DNS-Namen der Domäne an, für die die TAPI-Anwendungsverzeichnispartition angezeigt werden. Wenn kein Domänenname angegeben ist, wird der Name der lokalen Domäne verwendet.
/? Zeigt die Hilfe an der Eingabeaufforderung an.

Remarks

  • Dieses Befehlszeilentool kann auf jedem Computer ausgeführt werden, der Mitglied der Domäne ist.

  • Von Benutzer*innen eingegebener Text (z. B. die Namen von TAPI-Anwendungsverzeichnispartitionen, Servern und Domänen) mit internationalen oder Unicode-Zeichen wird nur dann korrekt angezeigt, wenn entsprechende Schriftarten und Sprachunterstützung installiert sind.

  • Sie können weiterhin Internet Locator Service (ILS)-Server in Ihrem Unternehmen verwenden, wenn ILS zur Unterstützung bestimmter Anwendungen erforderlich ist, da TAPI-Clients unter Windows XP oder Windows Server 2003 entweder ILS-Server oder TAPI-Anwendungsverzeichnispartitionen abfragen können.

  • You can use tapicfg to create or remove service connection points. Wenn die TAPI-Anwendungsverzeichnispartition aus irgendeinem Grund umbenannt wird (z. B. wenn Sie die Domäne umbenennen, in der sie sich befindet), müssen Sie den vorhandenen Dienstverbindungspunkt entfernen und einen neuen erstellen, der den neuen DNS-Namen der zu veröffentlichenden TAPI-Anwendungsverzeichnispartition enthält. Andernfalls sind TAPI-Clients nicht in der Lage, die TAPI-Anwendungsverzeichnispartition zu finden und darauf zuzugreifen. Sie können einen Dienstverbindungspunkt auch aus Wartungs- oder Sicherheitsgründen entfernen (z. B. weil Sie keine TAPI-Daten auf einer bestimmten Partition des TAPI-Anwendungsverzeichnisses freigeben möchten).

Example

Geben Sie Folgendes ein, um den Namen der standardmäßigen TAPI-Anwendungsverzeichnispartition für die neue Domäne anzuzeigen:

tapicfg show /defaultonly