Freigeben über


Übersicht über Windows Server Update Services (WSUS)

Windows Server Update Services (WSUS) bietet IT-Administratoren die Möglichkeit, die neuesten Microsoft-Produktupdates bereitzustellen. Du kannst WSUS verwenden, um die Verteilung von Updates, die über Microsoft Update veröffentlicht werden, auf den Computern in deinem Netzwerk vollständig zu verwalten. Dieser Artikel enthält einen Überblick über diese Serverrolle sowie weitere Informationen zum Bereitstellen und Warten von WSUS.

Hinweis

WSUS ist veraltet und fügt keine neuen Features mehr hinzu. Es wird jedoch weiterhin für Produktionsbereitstellungen unterstützt und empfängt Sicherheits- und Qualitätsupdates gemäß dem Produktlebenszyklus. Weitere Informationen finden Sie unter Features, die in Windows Server entfernt oder nicht mehr entwickelt wurden.

Beschreibung der WSUS-Serverrolle

Ein WSUS-Server stellt Features bereit, die Sie zum Verwalten und Verteilen von Updates über eine Verwaltungskonsole verwenden können. Ein WSUS-Server kann auch als Updatequelle für andere WSUS-Server in der Organisation dienen. Der als Updatequelle eingesetzte WSUS-Server wird als Upstreamserver bezeichnet. In einer WSUS-Implementierung muss mindestens ein WSUS-Server im Netzwerk eine Verbindung mit Microsoft Update herstellen können, um verfügbare Updateinformationen herunterzuladen. Als Administrator kannst du basierend auf der Netzwerksicherheit und -konfiguration festlegen, wie viele weitere WSUS-Server eine direkte Verbindung mit Microsoft Update herstellen.

WSUS umfasst die folgenden Features:

  • Windows PowerShell-Cmdlets zum Verwalten der wichtigsten administrativen Aufgaben in WSUS.
  • Sicherer Hashalgorithmus mit 256-Bit-Hashwert (SHA-256) für zusätzliche Sicherheit.
  • Client- und Servertrennung: Versionen des Windows Update-Agents (WUA) können unabhängig von WSUS bereitgestellt werden.

Praktische Anwendung

Unter der Updateverwaltung versteht man das Steuern der Bereitstellung und Wartung von Zwischensoftwareversionen in Produktionsumgebungen. Sie hilft Ihnen, die betriebliche Effizienz zu wahren, Sicherheitsrisiken zu bewältigen und die Stabilität der Produktionsumgebung aufrecht zu erhalten. Die Aufrechterhaltung einer bekannten Vertrauensstufe innerhalb der Betriebssysteme und Anwendungssoftware Ihrer Organisation hilft Ihnen, Sicherheitsrisiken zu vermeiden, die, wenn sie ausgenutzt werden, zu einem Verlust von Einnahmen und geistigem Eigentum führen können. Die Minimierung dieser Bedrohung erfordert, dass Sie Systeme ordnungsgemäß konfigurieren, die neueste Software verwenden und die empfohlenen Softwareupdates installieren.

In den folgenden Szenarien kann Ihr Unternehmen von WSUS profitieren:

  • Zentrale Updateverwaltung
  • Automatisierung der Updateverwaltung

Verwenden von Windows PowerShell zum Verwalten von WSUS

Damit Systemadministratoren ihre Aufgaben automatisieren können, ist eine entsprechende Unterstützung durch Befehlszeilenautomatisierung erforderlich. Das Hauptziel besteht darin, die WSUS-Verwaltung zu erleichtern, indem Systemadministratoren die Möglichkeit bieten, ihre täglichen Vorgänge zu automatisieren. Durch die Bereitstellung von WSUS-Kernvorgängen in Windows PowerShell können Administratoren die Produktivität steigern, die Lernkurve für neue Tools reduzieren und die Konsistenz bei ähnlichen Vorgängen erhöhen. Die Windows PowerShell-Cmdlets für WSUS-Vorgänge bieten dem Systemadministrator mehr Flexibilität.

Einheitliche Aktualisierungsplattform

Ab dem 28. März 2023 unterstützt WSUS UUP-Updates (Unified Update Platform) für Windows 11 Version 21H2-Clients. Weitere Informationen finden Sie unter Planen der WSUS-Bereitstellung.

Wichtig

Diese Änderung erfordert entweder eine Updateinstallation oder das manuelle Hinzufügen von Multipurpose Internet Mail Extensions (MIME)-Typen zu den Internetinformationsdiensten (IIS) auf den WSUS-Servern. Clients, die Windows 11, Version 22H2 verwenden, können möglicherweise keine Updates von WSUS installieren, wenn der Server nicht aktualisiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter UUP-Überlegungen.

Informationen zum Planen, Bereitstellen und Verwalten von WSUS finden Sie in den folgenden Handbüchern: