Freigeben über


DHCP-Failoverereignisse in Windows Server

Windows Server verfügt über Ereignisprotokollierungs- und Leistungsindikatoren zur Unterstützung der Überwachung und Problembehandlung für DHCP-Failover. DHCP-Failoverereignisse werden auch im DHCP-Überwachungsprotokoll protokolliert.

Im DHCP-Failover werden die Clientnachrichten, die gesendet werden, sowohl von beiden DHCP-Failoverservern empfangen. Allerdings antwortet nur ein Server auf die Clientnachrichten. Im Lastenausgleichsmodus hashen die Server die MAC-Adresse eines DHCP-Clients, um festzulegen, welche dieser Clients reagieren müssen. Im Hot Standby-Modus reagiert nur der aktive Server. In beiden Fällen protokolliert der DHCP-Server, der nicht auf den Client reagiert, diese Meldung im Überwachungsprotokoll.

DHCP-Serverereigniskanäle für DHCP-Failover

Die folgenden DHCP Server-Ereigniskanäle stehen mithilfe der Ereignisanzeige mit dem Pfad zur Verfügung: Anwendungs- und Dienstprotokolle\Microsoft\Windows\DHCP-Server. Es gibt zwei Ereigniskanäle, in denen Sie DHCP-Failoverereignisse anzeigen können.

  • Administratorkanal (Microsoft-Windows-DHCP Serverereignisse/Administrator): Dieser Kanal stellt die Administratorereignisprotokollierung des DHCP-Servers bereit. Ereignisse werden beispielsweise bei diesem Kanal protokolliert, wenn sich ein DHCP-Failoverstatus eines Servers ändert.

  • Operational channel (Microsoft-Windows-DHCP Server Events/Operational): Dieser Kanal stellt die DHCP-Konfigurationsüberwachung bereit. Beispielsweise wird ein Ereignis protokolliert, wenn ein Bereich auf dem DHCP-Server hinzugefügt oder aus einer DHCP-Failoverbeziehung entfernt wird.

Administrative Ereignisprotokollierung

Ereignisablaufverfolgung für Windows(ETW)-Ereignisse werden für den Zustandsübergang des lokalen Servers oder seines Partnerservers protokolliert. Diese Ereignisse werden beim DHCP-Server-Administratorkanal protokolliert. Die folgenden Daten werden als Teil jedes Zustandsänderungsereignisses bereitgestellt.

  • Der vorherige Zustand des Servers.

  • Der aktuelle Zustand des Servers.

  • Der Name der Failoverbeziehung.

  • Der Serverhostname oder die IP-Adresse.

Zusätzlich zur Protokollierung einer eigenen Zustandsänderung protokolliert der Server Änderungen am Status des Failoverpartnerservers. Diese Informationen werden durch Statusmeldungen vom Failover-Partner übermittelt. In der folgenden Tabelle sind die Werte aufgeführt, die für die verschiedenen Felder im Ereignisprotokoll aufgefüllt sind.

Ereignisfeld Wert
Ereignis-ID 20252 (Beispiel-ID)
Datum und Uhrzeit Zeitpunkt der Zustandsänderung
Rechner DHCP-Serverhostname oder IP-Adresse
Benutzer NETZWERKDIENST
BESCHREIBUNG Der Failoverstatus des Servers: <host name> für Failoverbeziehung: <relationship name> wurde geändert von: <previous state> zu <current state>. Die Server-IP-Adresse oder der Hostname entspricht dem Server, der den Status geändert hat. Dies kann der Hostname oder die IP-Adresse des lokalen DHCP-Servers oder des Failoverpartners sein. Wenn der vorherige Zustand des Servers nicht bekannt ist, wird folgende Beschreibung für das Ereignis angezeigt: Der Failover-Status des Servers: <host name> für die Failover-Beziehung wurde zu <current state> geändert.
Opcode FailoverStateChange
Aufgabenkategorie DHCP-Failover
Niveau – Fehler: Beim Übergang aus dem Zustand NORMAL oder beim Übergang in den Zustand PARTNER DOWN.
– Informationen: Beim Übergang in den Zustand NORMAL.
– Warnung: Für Übergänge zwischen anderen Zuständen.

Sehen Sie sich das folgende Beispielereignis an.

Screenshot eines Beispiels für einen Administratorereignisprotokolleintrag für DHCP-Failover mit Details wie Ereignis-ID, Datum und Uhrzeit, Computer, Benutzer, Beschreibung, OpCode, Vorgangskategorie und Ebene.

Der folgende Typ von Ereignisdaten wird protokolliert, wenn ein Server erkennt, dass er zeitlich nicht mehr mit seinem Partnerserver synchronisiert ist.

Ereignisfeld Wert
Ereignis-ID 20253
Datum und Uhrzeit Zeitpunkt der Erkennung einer Zeitabweichung mit dem Partnerserver
Rechner DHCP-Serverhostname
Benutzer NETZWERKDIENST
BESCHREIBUNG Der Server hat festgestellt, dass er nicht mehr mit dem Partnerserver synchronisiert ist: <host name> für Failoverbeziehung: <relationship name>. Die Synchronisierung der Uhrzeit differiert um: <# of seconds> Sekunden.
Opcode TimeOutOfSync
Aufgabenkategorie DHCP-Failover
Niveau Fehler

Ein Ereignis wird auch protokolliert, wenn eine Verbindung hergestellt wird und eine Verbindung zwischen DHCP-Failoverpartnern verloren geht.

Niveau Opcode Aufgabenkategorie BESCHREIBUNG
Fehler CommDown (Englisch) DHCP-Failover Der Server hat den Kontakt zum Failoverpartnerserver verloren: <host name> für Beziehung: <relationship name>.
Informationen CommUp (Englisch) DHCP-Failover Der Server hat Kontakt mit dem Failoverpartnerserver hergestellt: <host name> für Beziehung: <relationship name>.

Betriebsereignisprotokollierung

Die folgenden Konfigurationsüberwachungsereignisse auf Informationsebene werden beim OPERATIONAL-Kanal des DHCP-Servers protokolliert.

Ereignistyp Opcode BESCHREIBUNG
Erstellen einer Failoverbeziehung CreateFailover Eine Failoverbeziehung wird zwischen Servern erstellt: <host name> und <host name> mit den folgenden Konfigurationsparametern: Name: <value> Modus: <mode>, Maximale Clientvorlaufzeit: <value> Sekunden, Prozentsatz des Lastenausgleichs auf diesem Server/Reserveadressprozentsatz auf Standbyserver: <value>, Automatisches Intervall für Zustands-Switchover: <value> Sekunden Standbyserver: <host name>
Löschen einer Failoverbeziehung LöschenFailover Failoverbeziehung <relationship name> zwischen <host name> und <host name> wird gelöscht.
Hinzufügen eines Bereichs zu einer vorhandenen Failoverbeziehung AddFailoverScope Der Bereich <scope ID> wird der Failoverbeziehung <relationship name> mit dem Server <host name> hinzugefügt.
Entfernen eines Bereichs aus einer vorhandenen Failoverbeziehung FailoverScope entfernen Der Bereich <scope ID> wird aus der Failover-Beziehung <relationship name> mit dem Server <host name> entfernt.
MCLT ändern ChangeFailoverConfig Der Failoverkonfigurationsparameter MCLT für die Failover-Verbindung <relationship name> mit dem Server <host name> wird von <old value> Sekunden auf <new value> Sekunden geändert.
Ändern des Intervalls für den Automatischen Zustandswechsel ChangeFailoverConfig Der Failoverkonfigurationsparameter für das automatische Zustandswechselintervall für die Failoverbeziehung <relationship name> mit dem Server <host name> wird von <old value> Sekunden in <new value> Sekunden geändert.
Reserveadressprozentsatz ändern ChangeFailoverConfig Der Failoverkonfigurationsparameter „Reserveadressprozentsatz“ auf dem Standbyserver für die Failoverbeziehung <relationship name> mit dem Server <host name> wird von <old value> in <new value> geändert
Modus der Failoverbeziehung ändern ChangeFailoverConfig Der Modus des Failover-Konfigurationsparameters für die Failover-Beziehung <relationship name> mit dem Server <host name> wird von <old value> zu <new value> geändert.
Prozentsatz des Lastenausgleichs ändern ChangeFailoverConfig Der Failoverkonfigurationsparameter „Prozentsatz des Lastenausgleichs“ für die Failoverbeziehung <relationship name> mit dem Server <host name> wird auf diesem Server von <old value> zu <new value> geändert

Sehen Sie sich das folgende Beispielereignis an.

Screenshot eines Beispiels für einen DHCP-Failoverereignisprotokolleintrag mit Details wie Ereignistyp, OpCode und Beschreibung.

Leistungsindikatoren

Windows Server verfügt über die folgenden DHCP-Failoverleistungsindikatoren für die DHCP-Serverzähler:

  • Bindungsaktualisierungen pro Minute gesendet

  • Bindungsupdates pro Minute empfangen

  • Bindungsbestätigungen pro Minute empfangen

  • Bindungsbestätigungen pro Minute gesendet

  • Anzahl der ausstehenden Bindungsaktualisierungen für ausgehende Verbindungen auf diesem Server

  • Anzahl der Übergänge in den Zustand COMMUNICATION INTERRUPTED

  • Anzahl der Übergänge in den Zustand PARTNER DOWN

  • Anzahl der Übergänge in den RECOVER-Zustand

  • Anzahl der Bindungsaktualisierungswarteschlangen, die mit 90 % der maximalen Warteschlangengröße ausgeführt werden

  • Anzahl der verworfenen Bindungsaktualisierungen