Freigeben über


Virtualisierungsunterstützung für MultiPoint Services

MultiPoint Services unterstützt die Hyper-V-Rolle auf zwei Arten:

  • MultiPoint-Dienste können als Gastbetriebssystem auf einem Server mit Hyper-V bereitgestellt werden.

  • MultiPoint-Dienste können als Virtualisierungsserver verwendet werden.

Das Ausführen von MultiPoint Services auf einem virtuellen Computer bietet die Verwendung der Hyper-V Tools zum Verwalten von Betriebssystemen. Zu diesen Tools gehören Prüfpunkt- und Rollbackfeatures, mit denen Sie virtuelle Computer exportieren und importieren können. Bei größeren Installationen können Sie Server konsolidieren, indem Sie mehrere virtuelle MultiPoint Services-Computer auf einem einzelnen physischen Server ausführen. Mögliche Szenarien:

  • Ein einzelnes Klassenzimmer oder Labor verfügt über mehr als 20 Arbeitsplätze. Anstatt mehrere physische Computer mit MultiPoint Services bereitzustellen, können Sie mehrere virtuelle Computer auf einem einzelnen physischen Computer bereitstellen.

    Hinweis

    Sie können mehrere MultiPoint-Server , ob physisch oder virtuell, über eine einzelne MultiPoint Manager-Konsole verwalten.

  • Der MultiPoint-Server wird auf einem virtuellen Computer mit einer anderen Serverinfrastruktur auf demselben physischen Computer ausgeführt. In diesem Fall zentralisiert diese Serverinfrastruktur die Domäne, Sicherheit und Daten für das Netzwerk. Der MultiPoint-Server stellt Remotedesktopdienste bereit und zentralisiert die Desktops.

Hinweis

Wenn MultiPoint-Dienste auf einem virtuellen Computer ausgeführt werden, werden USB-over-Ethernet- und RDP-Clientstationen unterstützt. Direkt über Video und USB verbundene Zero-Client-Stationen werden nicht unterstützt.

Weitere Informationen zur rolle Hyper-V finden Sie unter Hyper-V.