Freigeben über


Einfaches oder dynamisches Volume erweitern

Sie können einem vorhandenen Volume Speicherplatz hinzufügen, indem Sie das Volume auf den verfügbaren nicht zugeordneten (leeren) Speicherplatz auf einem Laufwerk erweitern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein einfaches oder dynamisches Volume mithilfe der Datenträgerverwaltung oder Windows PowerShell erweitern. Erfahren Sie außerdem mehr über voraussetzungen, wie Sie nicht zugewiesenen Speicherplatz anzeigen und wie Sie häufige Probleme behandeln, die verhindern können, dass Sie ein Volume erweitern.

Sie können Azure File Sync auch verwenden, um Ihr Volume in die Cloud zu erweitern. Weitere Informationen finden Sie unter Planung für die Bereitstellung einer Azure-Dateisynchronisierung.

Voraussetzungen

Bevor Sie ein Volume erweitern, stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Voraussetzungen verfügen:

  • Administratorberechtigungen zum Öffnen der Datenträgerverwaltung oder Windows PowerShell mit erhöhten Berechtigungen. Wenn Sie nicht über Administratorberechtigungen verfügen, können Sie ein Mitglied der Gruppe "Administratoren " bitten, das Volume für Sie zu erweitern.

  • Nicht zugewiesener Speicherplatz auf dem Laufwerk, das Sie erweitern möchten. Der nicht zugewiesene Speicherplatz muss die folgenden Bedingungen erfüllen:

    • Der nicht zugewiesene Speicherplatz muss sich unmittelbar nach dem Volume befinden, das Sie erweitern möchten. Wenn zwischen dem zu erweiternden Volume und dem nicht zugewiesenen Speicherplatz andere Volumes vorhanden sind, können Sie das Volume nicht erweitern.

    • Der nicht zugewiesene Speicherplatz muss sich auf demselben Datenträgerlaufwerk befinden wie das Volume, das erweitert werden soll. Sie können ein Volume nicht über mehrere Datenträger erweitern.

  • Ein einfaches oder dynamisches Laufwerk. Sie können ein Volume auf einer einfachen oder dynamischen Festplatte erweitern.

  • Ein Volume, das mit NTFS oder ReFS formatiert ist. Sie können ein Volume nur erweitern, wenn das Volume mit dem NTFS- oder ReFS-Dateisystem formatiert ist. Wenn das Volume mit einem anderen Dateisystem formatiert ist, müssen Sie zuerst die Dateien auf dem Volume verschieben oder sichern und dann das Volume mit dem NTFS- oder ReFS-Dateisystem neu formatieren.

Nicht zugewiesenen Speicherplatz anzeigen

Sie können die Speicherplatzbelegung eines Laufwerks in der Datenträgerverwaltung anzeigen.

  1. Wählen Sie die Schaltfläche "Start " aus und halten Sie sie gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf), und wählen Sie dann "Datenträgerverwaltung" aus.

    Wenn Sie die Datenträgerverwaltung nicht öffnen können, geben Sie im Suchfeld auf der Taskleiste "diskmgmt.msc" ein. Wählen Sie diskmgmt.msc aus und halten Sie sie gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf), und wählen Sie dann "Als Administrator ausführen" aus.

  2. Im Fenster "Datenträgerverwaltung" werden die Datenträgerlaufwerke und deren Partitionen angezeigt. Der nicht zugewiesene Speicherplatz auf einem Datenträgerlaufwerk wird als schwarze Leiste mit der Bezeichnung "Nicht zugewiesen" angezeigt.

  3. Wenn Sie über mehrere Festplattenlaufwerke verfügen, können Sie ein Datenträgerlaufwerk auswählen, um dessen Details anzuzeigen, einschließlich des nicht zugewiesenen Speicherplatzes.

Die folgende Abbildung zeigt die Informationen zu einem Laufwerk. Der nicht zugeordnete Speicherplatz auf dem Laufwerk im rechten Bereich ist mit einem roten Rahmen gekennzeichnet.

Screenshot der Datenträgerverwaltung mit verfügbarem nicht zugewiesenem Speicherplatz für eine Volumeerweiterung.

Volumen erweitern

Um ein Volume zu erweitern, können Sie entweder die Datenträgerverwaltung oder Windows PowerShell verwenden. Wählen Sie die Methode aus, die Sie verwenden möchten.

Um ein Volume mithilfe der Datenträgerverwaltung zu erweitern, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Wählen Sie in der Datenträgerverwaltung das Volume aus, das Sie erweitern möchten, und halten Sie es gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf), und wählen Sie dann " Volume erweitern" aus. Der Assistent zum Erweitern von Volumes wird geöffnet.

    Wenn die Option Volume erweitern nicht verfügbar ist, lesen Sie den folgenden Abschnitt, und überprüfen Sie, ob Probleme bei der Volumeerweiterung behoben werden müssen.

  2. Wählen Sie im Assistenten zum Erweitern von Volumes die Option Weiter aus.

  3. Wählen Sie im Assistenten unter Datenträger auswählen aus, wie viel Speicherplatz auf dem Laufwerk zum Erweitern des Volumes verwendet werden soll.

    Der Standardansatz besteht darin, den gesamten verfügbaren leeren Speicherplatz (Maximal verfügbar) auf dem Laufwerk zu verwenden.

    Wenn Sie weitere Volumes im verfügbaren leeren Speicherplatz erstellen möchten, können Sie weniger Speicherplatz zum Erweitern des Volumes auswählen.

    , Screenshot des Assistenten zum Erweitern von Volumen, welcher zeigt, wie der verfügbare Speicherplatz zum Erweitern eines Volumens ausgewählt wird.

  4. Wählen Sie Weiter und dann Fertig stellen aus, um das Volume zu erweitern.

Überprüfen auf Probleme mit der Volumeerweiterung

Wenn in der Datenträgerverwaltung die Option Volume erweitern nicht verfügbar ist, überprüfen Sie Ihre Konfiguration auf die folgenden möglichen Probleme.

Zu überprüfendes Problem BESCHREIBUNG Lösungsschritte
Erhöhte Berechtigungen für die Datenträgerverwaltung Vergewissern Sie sich, dass die Eingabeaufforderung für die Datenträgerverwaltung (oder Computerverwaltung) über Administratorberechtigungen (erhöhte Berechtigungen) verfügt. Wenn die Eingabeaufforderung für die Datenträgerverwaltung (bzw. Computerverwaltung) nicht über Administratorberechtigungen verfügt, schließen Sie die Eingabeaufforderung, und öffnen Sie die Datenträgerverwaltung erneut, indem Sie die Schritte weiter oben in diesem Artikel ausführen.
Position des leeren Speicherplatzes auf dem Laufwerk Vergewissern Sie sich, dass das Laufwerk unmittelbar hinter (bzw. rechts neben) dem zu erweiternden Volume über nicht zugeordneten Speicherplatz verfügt. Ein Beispiel für diese Anordnung finden Sie unter Anzeigen von nicht zugeordnetem Speicherplatz auf einem Laufwerk. In der Abbildung ist der nicht zugeordnete Speicherplatz mit einem roten Rahmen gekennzeichnet. Wenn ein weiteres Volume zwischen dem nicht zugewiesenen Speicherplatz und dem Volume liegt, das Sie erweitern möchten, haben Sie mehrere Optionen:
- Löschen Sie das Zwischenvolume auf dem Datenträgerlaufwerk und alle Dateien auf diesem Volume. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien auf dem dazwischen liegenden Volume sichern oder verschieben, bevor Sie das Volume löschen.
– Verwenden Sie eine Nicht-Microsoft-Datenträgerpartitionierungsanwendung, die Volumes verschieben kann, ohne Daten zu zerstören.
- Fahren Sie nicht mit dieser Volumeerweiterung fort. Erstellen Sie stattdessen ein neues separates Volume im nicht zugeordneten Speicherplatz auf dem Laufwerk.
Volume verwendet NTFS- oder ReFS-Dateisystem Vergewissern Sie sich, dass das Volume mit dem Dateisystem NTFS oder ReFS formatiert wurde. Andere Dateisysteme können nicht erweitert werden. Wenn das zu erweiternde Volume über ein anderes Dateisystem verfügt, müssen Sie zuerst die Dateien im Volume verschieben oder sichern und dann das Volume mit dem NTFS- oder ReFS-Dateisystem neu formatieren.
Laufwerkgröße und -format Überprüfen Sie das Laufwerkformat. Wenn sich das zu erweiternde Volume auf einem Laufwerk befindet, das größer als 2 Terabyte ist, muss der Datenträger das GPT-Partitionierungsschema verwenden. Um mehr als 2 Terabyte auf einem Datenträger zu verwenden, muss das Laufwerk mit dem GPT-Partitionierungsschema initialisiert werden. Informationen zum Konvertieren eines Laufwerks in das GPT-Format finden Sie unter Konvertieren eines MBR-Datenträgers in einen GPT-Datenträger.

Wenn Sie nach Behebung dieser Probleme das Volume immer noch nicht erweitern können, durchsuchen Sie die Website der Microsoft-Community – Dateien, Ordner und Speicher.

Wenn Sie auf der Website keine Antwort finden, können Sie eine Frage posten, um Informationen von Microsoft oder anderen Mitgliedern der Community zu erhalten. Sie können auch den Microsoft-Support kontaktieren.