Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Mithilfe der Ordnerumleitung können Administratoren Ordnerpfade entweder lokal oder in einer Netzwerkfreigabe an einen neuen Speicherort umleiten. Mithilfe von Gruppenrichtlinien können Sie diese Speicherorte unter Den Windows-Einstellungen in der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (GPMC) konfigurieren. Der Pfad lautet <Group Policy Object Name>\User Configuration\Policies\Windows Settings\Folder Redirection
.
Weitere Informationen zur Ordnerumleitung finden Sie unter "Ordnerumleitung", "Offlinedateien" und "Roamingbenutzerprofile".
Welche Ordner können Sie umleiten?
Sie können das GPMC verwenden, um die folgenden Ordner umzuleiten:
AppData/Roaming
Kontakte
Arbeitsfläche
Dokumente
Herunterladungen
Favoriten
Verknüpfungen
Musik
Bilder
Gespeicherte Spiele
Suchvorgänge
Startmenü
Videoaufnahmen
Typen von Ordnerumleitungen
Sie können die Ordnerumleitung so konfigurieren, dass alle Benutzerordner an einen einzelnen Speicherort umgeleitet werden, oder sie können unterschiedliche Speicherorte basierend auf den Sicherheitsgruppenmitgliedschaften der Benutzer zuweisen. In der folgenden Tabelle sind die Typen der Ordnerumleitung zusammengefasst.
Sie können zwischen den folgenden Einstellungen wählen:
Einfach – Leiten Sie den Ordner aller Benutzer an denselben Speicherort um. Mit dieser Einstellung können Sie den Ordner aller Benutzer an denselben Speicherort umleiten und auf alle Benutzer angewendet werden, die im Gruppenrichtlinienobjekt enthalten sind. Für diese Einstellung haben Sie die folgenden Optionen beim Angeben eines Zielordnerspeicherorts:
-
Erstellen Sie einen Ordner für jeden Benutzer unter dem Stammpfad. Mit dieser Option wird ein Ordner im Formular
\\server\share\User Account Name\Folder Name
erstellt. Jeder Benutzer hat einen eindeutigen Pfad für seinen umgeleiteten Ordner.
-
Erstellen Sie einen Ordner für jeden Benutzer unter dem Stammpfad. Mit dieser Option wird ein Ordner im Formular
Umleiten sie an den folgenden Speicherort. Diese Option verwendet einen expliziten Pfad für den Umleitungsort. Wenn ein expliziter Pfad verwendet wird, kann es dazu führen, dass mehrere Benutzer denselben Pfad für den umgeleiteten Ordner freigeben. Erwägen Sie die Verwendung von Umgebungsvariablen im Pfad, um einen eindeutigen Pfad für jeden Benutzer zu erstellen.
Umleitung an den lokalen Benutzerprofilspeicherort. Mit dieser Option wird der Speicherort des Ordners in das lokale Benutzerprofil unter dem Ordner "Benutzer " verschoben.
Erweitert – Geben Sie Speicherorte für verschiedene Benutzergruppen an. Bei dieser Einstellung können Sie das Umleitungsverhalten für den Ordner basierend auf den Sicherheitsgruppenmitgliedschaften für das Gruppenrichtlinienobjekt angeben.
Nicht konfiguriert. Diese Option ist die Standardeinstellung. Diese Einstellung gibt an, dass die richtlinienbasierte Ordnerumleitung für dieses Gruppenrichtlinienobjekt entfernt wurde. Alle Ordner werden entweder zum Speicherort des lokalen Benutzerprofils umgeleitet oder verbleiben an ihrem ursprünglichen Ort, je nach den ausgewählten Umleitungsoptionen. Am aktuellen Ordnerspeicherort werden keine Änderungen vorgenommen.
Voraussetzungen für die Ordnerumleitung
Um die Ordnerumleitung mithilfe von Gruppenrichtlinien zu konfigurieren, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Eine Active Directory Domain Services-Domäne (AD DS) mit Clientcomputern, die der Domäne beigetreten sind. Es gibt keine Anforderungen an die Gesamtstruktur- oder Domänenfunktionsebene oder Schemaanforderungen.
Berechtigung in AD DS zum Erstellen und Verknüpfen von Gruppenrichtlinienobjekten (Group Policy Objects, GPOs) in der Domäne oder Organisationseinheit (OU), in der sich die Benutzer befinden.
Clientcomputer, auf denen Windows oder Windows Server ausgeführt wird.
Ein Computer, auf dem die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole installiert ist.
Konfigurieren der Ordnerumleitung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Ordnerumleitung mithilfe von Gruppenrichtlinien zu konfigurieren:
Wählen Sie die Schaltfläche Start aus, geben Sie Gruppenrichtlinienverwaltung ein und öffnen Sie Gruppenrichtlinienverwaltung aus der Liste der besten Treffer.
Erweitern Sie in der Konsole die Domäne oder Organisationseinheit (OU), in der Sie das Gruppenrichtlinienobjekt erstellen oder bearbeiten möchten.
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Um ein neues Gruppenrichtlinienobjekt (Group Policy Object, GPO) zu erstellen, das angibt, welche Benutzer die Hintergrundsynchronisierung in getakteten Netzwerken ausführen sollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Domäne oder Organisationseinheit (OU), und wählen Sie dann ein Gruppenrichtlinienobjekt in dieser Domäne erstellen aus, und verknüpfen Sie es hier.
ODER
- Wenn Sie ein vorhandenes Gruppenrichtlinienobjekt bearbeiten möchten, das angibt, welche Benutzer die Hintergrundsynchronisierung in getakteten Netzwerken ausführen sollen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Gruppenrichtlinienobjekt, und wählen Sie dann "Bearbeiten" aus.
Erweitern Sie in der Navigationsstruktur des Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editors die Struktur Benutzerkonfiguration > Richtlinien > Windows-Einstellungen > Ordnerumleitung.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie umleiten möchten, und wählen Sie dann "Eigenschaften" aus.
Wählen Sie auf der Registerkarte " Ziel " die Option aus, die Sie für das Umleitungsziel verwenden möchten.
Wählen Sie den Zielspeicherort für die Ordnerumleitung aus, wie unter "Ordnerumleitungstypen" beschrieben.
Geben Sie bei Bedarf den Pfad für den Zielspeicherort ein. Der Pfad kann ein lokaler Ordner oder eine Netzwerkfreigabe sein. Der Pfad muss sich in der Form
\\server\share\FolderName
befinden.Wählen Sie OK aus, um die Einstellungen zu speichern.
Wiederholen Sie die Schritte für jeden Ordner, den Sie umleiten möchten.
Um die Anwendung des Gruppenrichtlinienobjekts zu erzwingen, führen Sie den Befehl "gpupdate /force" auf den Clientcomputern aus, oder warten Sie auf das nächste Aktualisierungsintervall für Gruppenrichtlinien.
Konfigurieren anderer Einstellungen für den umgeleiteten Ordner
Auf der Registerkarte "Einstellungen " im Feld "Eigenschaften " für einen Ordner können Sie die folgenden Einstellungen aktivieren.
Gewähren Sie dem Benutzer exklusive Rechte. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert und eine empfohlene Einstellung. Diese Einstellung gibt an, dass der Administrator und andere Benutzer nicht berechtigt sind, auf diesen Ordner zuzugreifen.
Verschieben Sie den Inhalt von
<FolderName>
an die neue Position. Diese Einstellung verschiebt alle Daten, die der Benutzer im lokalen Ordner hat, in den freigegebenen Ordner im Netzwerk.Vorsicht
Das Verschieben aller Daten kann je nach Geschwindigkeit der Verbindung und des Datenvolumens eine große Zeit in Anspruch nehmen. Die Zeit zum Verschieben aller Daten kann erheblich sein, wenn beide Standorte remote sind. Zudem kann beim Anheften und Trennen von Dateien an Remotespeicherorten eine Verzögerung auftreten, da die Datei zwischen dem Cache und der Dateifreigabe synchronisiert werden muss.
Richtlinienentfernung. Die folgende Tabelle enthält eine Zusammenfassung des Verhaltens von umgeleiteten Ordnern und deren Inhalt, wenn das Gruppenrichtlinienobjekt nicht mehr angewendet wird, basierend auf Ihren Einstellungen für das Entfernen von Richtlinien. Die folgenden Optionen zum Entfernen von Richtlinien sind auf der Registerkarte "Einstellungen " unter "Richtlinienentfernung" verfügbar.
Option zum Entfernen von Richtlinien | Ausgewählte Einstellung | Ergebnis |
---|---|---|
Leite den Ordner zurück zum Benutzerprofil, wenn die Richtlinie entfernt wird1 | Aktiviert | - Der Ordner kehrt zum Speicherort des Benutzerprofils zurück. - Die Inhalte werden kopiert, nicht verschoben, zurück zum Benutzerprofilspeicherort. - Der Inhalt wird nicht vom umgeleiteten Speicherort gelöscht. - Der Benutzer hat weiterhin Zugriff auf die Inhalte, aber nur auf dem lokalen Computer. |
Lassen Sie den Ordner am neuen Speicherort, wenn die Richtlinie entfernt wird. | Aktiviert | - Der Ordner verbleibt an seinem umgeleiteten Speicherort. - Der Inhalt verbleibt am umgeleiteten Speicherort. – Der Benutzer hat weiterhin Zugriff auf den Inhalt im umgeleiteten Ordner. |
1 Das Verschieben aller Daten in das Benutzerprofil kann je nach Geschwindigkeit der Verbindung und des Datenvolumens eine große Zeit in Anspruch nehmen. Die Zeit zum Verschieben aller Daten kann erheblich sein, wenn beide Standorte remote sind. Zudem kann beim Anheften und Trennen von Dateien an Remotespeicherorten eine Verzögerung auftreten, da die Datei zwischen dem Cache und der Dateifreigabe synchronisiert werden muss.
Die folgenden Richtlinieneinstellungen für die Ordnerumleitung können Sie auch in der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole konfigurieren:
Verwenden Sie lokalisierte Unterordnernamen beim Umleiten von "Start" und "Eigene Dokumente". Diese Richtlinie befindet sich in den folgenden Pfaden:
Computer Configuration\Policies\Administrative Templates\System\Folder Redirection
, oderUser Configuration\Policies\Administrative Templates\System\Folder Redirection
.Stellen Sie umgeleitete Ordner nicht automatisch offline zur Verfügung. Diese Richtlinie befindet sich im folgenden Pfad:
User Configuration\Policies\Administrative Templates\System\Folder Redirection
.
Angeben des Speicherorts von Ordnern in einem Benutzerprofil
Sie können gruppenrichtlinien verwenden, um einen anderen Speicherort (d. h. den Speicherort umzuleiten) für Ordner innerhalb von Benutzerprofilen anzugeben. Sie können Ordner entweder an einen Speicherort für jeden oder an verschiedene Speicherorte basierend auf der Sicherheitsgruppenmitgliedschaft von Benutzern umleiten. Sie können auch andere Einstellungen für den umgeleiteten Ordner konfigurieren. Zu den Einstellungen, die Sie konfigurieren können, gehören:
- Gewähren exklusiver Benutzerrechte für den Ordner.
- Verschieben des Inhalts des Ordners an den neuen Speicherort.
- Anwenden der Umleitungsrichtlinie auf frühere Windows-Betriebssysteme.
- Geben Sie das Systemverhalten an, wenn die Richtlinie entfernt wird.