Freigeben über


Erstellen einer Kontingentvorlage

Eine Kontingentvorlage definiert ein Leerzeichenlimit, den Typ des Kontingents (hart oder weich) und optional eine Reihe von Benachrichtigungen, die automatisch generiert werden, wenn die Kontingentverwendung definierte Schwellenwerte erreicht.

Wenn Sie Kontingente ausschließlich auf der Grundlage von Vorlagen erstellen, können Sie die Kontingente zentral verwalten, indem Sie die Vorlagen aktualisieren, anstatt die Änderungen der einzelnen Kontingente zu replizieren. Dieses Feature vereinfacht die Implementierung von Änderungen an den Speicherrichtlinien, da alle Updates an einem zentralen Ort ausgeführt werden können.

So erstellen Sie eine Kontingentvorlage

  1. Wählen Sie unter Kontingentverwaltung den Knoten Kontingentvorlagen aus.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Kontingentvorlagen, und klicken Sie dann auf Kontingentvorlage erstellen (oder wählen Sie Kontingentvorlage erstellen aus dem Bereich Aktionen). Dadurch wird das Dialogfeld " Kontingentvorlage erstellen " geöffnet.

  3. Wenn Sie die Eigenschaften einer vorhandenen Vorlage kopieren möchten, die als Basis für die neue Vorlage verwendet werden sollen, wählen Sie eine Vorlage aus der Dropdownliste " Kontingentvorlage kopieren" aus . Klicken Sie dann auf "Kopieren".

    Ganz gleich, ob Sie die Eigenschaften einer vorhandenen Vorlage verwenden oder eine neue Vorlage erstellen, die folgenden Werte auf der Registerkarte "Einstellungen " ändern oder festlegen:

  4. Geben Sie im Textfeld "Vorlagenname " einen Namen für die neue Vorlage ein.

  5. Geben Sie im Textfeld "Bezeichnung " eine optionale beschreibende Bezeichnung ein, die neben allen von der Vorlage abgeleiteten Kontingenten angezeigt wird.

  6. Unter Speicherplatzgrenze:

    • Geben Sie im Textfeld "Grenzwert " eine Zahl ein, und wählen Sie eine Einheit (KB, MB, GB oder TB) aus, um den Speicherplatzgrenzwert für das Kontingent anzugeben.
    • Klicken Sie auf die Option " Hartes Kontingent " oder " Weiches Kontingent ". (Eine harte Kontingentgrenze verhindert, dass Benutzer Dateien speichern, nachdem das Speicherplatzlimit erreicht ist, und generiert Benachrichtigungen, wenn das Datenvolumen die einzelnen konfigurierten Schwellenwerte erreicht. Ein weiches Kontingent setzt die Kontingentgrenze nicht durch, erzeugt aber alle konfigurierten Benachrichtigungen)
  7. Sie können eine oder mehrere optionale Schwellenwertbenachrichtigungen für Ihre Kontingentvorlage konfigurieren, wie in der folgenden Vorgehensweise beschrieben wird. Nachdem Sie alle Kontingentvorlageneigenschaften ausgewählt haben, die Sie verwenden möchten, klicken Sie auf 'OK ', um die Vorlage zu speichern.

Festlegen von optionalen Schwellenwerten für Benachrichtigungen

Wenn der Speicher in einem Volume oder Ordner einen von Ihnen definierten Schwellenwert erreicht, kann der Ressourcen-Manager für Dateiserver E-Mail-Nachrichten an Administratoren oder bestimmte Benutzer senden, ein Ereignis protokollieren, einen Befehl oder ein Skript ausführen oder aber Berichte generieren. Sie können für jeden Schwellenwert mehrere Benachrichtigungstypen konfigurieren und für Kontingente (oder Kontingentvorlagen) mehrere Schwellenwerte definieren. Standardmäßig werden keine Benachrichtigungen generiert.

So könnten Sie beispielsweise Schwellenwerte konfigurieren, damit eine E-Mail-Nachricht an den Administrator und die Benutzer gesendet wird, die wissen möchten, wann ein Ordner 85 % seiner Kontingentgrenze erreicht, und dann eine weitere Benachrichtigung gesendet wird, wenn die Kontingentgrenze erreicht ist. Darüber hinaus möchten Sie möglicherweise ein Skript ausführen, das den Befehldirquota.exe verwendet, um das Kontingentlimit automatisch zu erhöhen, wenn ein Schwellenwert erreicht wird.

Wichtig

Zum Senden von E-Mail-Benachrichtigungen und Konfigurieren der Speicherberichte mit Parametern, die für Ihre Serverumgebung geeignet sind, müssen Sie zuerst die allgemeinen Optionen des Ressourcen-Managers für Dateiserver festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Ressourcen-Manager-Optionen für Dateiserver

So konfigurieren Sie Benachrichtigungen, die der Ressourcen-Manager für Dateiserver zu einem Kontingentschwellenwert generiert

  1. Klicken Sie im Dialogfeld "Kontingentvorlage erstellen" unter "Benachrichtigungsschwellenwerte" auf "Hinzufügen". Das Dialogfeld "Schwellenwert hinzufügen " wird angezeigt.

  2. So legen Sie eine prozentuale Kontingentgrenze fest, die eine Benachrichtigung generieren soll:

    Geben Sie im Textfeld "Benachrichtigungen generieren, wenn die Nutzung (%) erreicht" einen Prozentsatz des Kontingentlimits für den Benachrichtigungsschwellenwert ein. (Der Standardprozentsatz für den ersten Benachrichtigungsschwellenwert ist 85 %.)

  3. So konfigurieren Sie E-Mail-Benachrichtigungen:

    Legen Sie auf der Registerkarte "E-Mail-Nachricht " die folgenden Optionen fest:

    • Wenn Administratoren benachrichtigt werden sollen, wenn ein Schwellenwert erreicht ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "E-Mail an die folgenden Administratoren senden ", und geben Sie dann die Namen der Administratorkonten ein, die die Benachrichtigungen erhalten. Verwenden Sie das Format account@domain, und verwenden Sie Semikolons, um mehrere Konten zu trennen.
    • Wenn Sie E-Mails an die Person senden möchten, die die Datei gespeichert hat, die den Kontingentschwellenwert erreicht hat, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "E-Mail senden" an den Benutzer, der den Schwellenwert überschritten hat .
    • Zum Konfigurieren der Nachricht bearbeiten Sie die Standardbetreffzeile und den Standardtextkörper, die Ihnen bereitgestellt werden. Der Text in Klammern fügt Variableninformationen zu dem Kontingentereignis ein, das zu der Benachrichtigung geführt hat. Die Variable [Source Io Owner] fügt beispielsweise den Namen des Benutzers ein, der die Datei gespeichert hat, die den Kontingentschwellenwert erreicht hat. Wenn Sie zusätzliche Variablen in den Text einfügen möchten, klicken Sie auf "Variable einfügen".
    • Klicken Sie zum Konfigurieren zusätzlicher Kopfzeilen (einschließlich Von, Cc, Bcc und Antwort an) auf Zusätzliche E-Mail-Kopfzeilen.
  4. So protokollieren Sie ein Ereignis:

    Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Ereignisprotokoll " das Kontrollkästchen " Warnung an Ereignisprotokoll senden ", und bearbeiten Sie den Standardprotokolleintrag.

  5. So führen Sie einen Befehl oder ein Skript aus:

    Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Befehl " das Kontrollkästchen " Diesen Befehl oder Skript ausführen" . Geben Sie dann den Befehl ein, oder klicken Sie auf 'Durchsuchen ', um nach dem Speicherort des Skripts zu suchen. Sie können auch Befehlsargumente eingeben, ein Arbeitsverzeichnis für den Befehl oder das Skript auswählen oder aber die Sicherheitseinstellung für den Befehl ändern.

  6. So generieren Sie einen oder mehrere Speicherberichte:

    Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Bericht " das Kontrollkästchen " Berichte generieren ", und wählen Sie dann aus, welche Berichte generiert werden sollen. (Sie können einen oder mehrere Administratoren als E-Mail-Empfänger für den Bericht auswählen oder den Bericht per E-Mail an den Benutzer senden, dessen Datei den Schwellenwert erreicht hat.)

    Der Bericht wird am Standardspeicherort für Vorfallberichte gespeichert, die Sie im Dialogfeld " Ressourcen-Manager-Optionen für Dateiserver " ändern können.

  7. Klicken Sie auf "OK ", um den Benachrichtigungsschwellenwert zu speichern.

  8. Wiederholen Sie diese Schritte, wenn Sie weitere Benachrichtigungsschwellenwerte für die Kontingentvorlage konfigurieren möchten.

Zusätzliche Referenzen