Freigeben über


Planen für die Bereitstellung von App-V Sequencer und App-V-Client

Gilt für:

  • Windows 10
  • Windows 11

Bevor Sie App-V verwenden können, müssen Sie den App-V Sequencer installieren und den App-V-Client aktivieren. Sie können auch den freigegebenen App-V-Inhaltsspeicher verwenden, obwohl er nicht erforderlich ist. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie Sie diese einrichten.

Planen der Bereitstellung von App-V Sequencer

App-V verwendet einen Prozess namens Sequenzierung, um virtualisierte Anwendungen und Anwendungspakete zu erstellen. Für die Sequenzierung ist die Verwendung eines Computers erforderlich, auf dem der App-V Sequencer ausgeführt wird.

Hinweis

Informationen zu den neuen Funktionen von App-V Sequencer finden Sie unter Neuerungen in App-V.

Der Computer, auf dem der App-V-Sequencer ausgeführt wird, muss die Mindestsystemanforderungen erfüllen. Eine Liste dieser Anforderungen finden Sie unter Von App-V unterstützte Konfigurationen.

Im Idealfall sollten Sie den Sequencer auf einem Computer installieren, der als virtueller Computer ausgeführt wird. Auf diese Weise können Sie den Computer, auf dem der Sequencer ausgeführt wird, vor dem Sequenzieren einer anderen Anwendung in einen "sauber"-Zustand rückgängig machen. Wenn Sie den Sequencer mithilfe eines virtuellen Computers installieren, sollten Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Installieren Sie alle zugeordneten Sequencervoraussetzungen.
  2. Installieren Sie den Sequencer.
  3. Nehmen Sie eine "Momentaufnahme" der Umgebung.

Wichtig

Ihr Unternehmenssicherheitsteam sollte den Sequenzierungsprozessplan überprüfen und genehmigen, bevor er implementiert wird. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, Sequenzervorgänge in einem Lab von der Produktionsumgebung getrennt zu halten. Die Sequenziercomputer müssen in der Lage sein, eine Verbindung mit dem Unternehmensnetzwerk herzustellen, um fertige Pakete auf die Produktionsserver zu kopieren. Da die Sequenzierungscomputer jedoch in der Regel ohne Antivirenschutz betrieben werden, sollten sie nicht ungeschützt im Unternehmensnetzwerk verbleiben. Sie können Ihre Sequenzierungscomputer schützen, indem Sie sie in einem isolierten Netzwerk, hinter einer Firewall oder mithilfe von virtuellen Computern in einem isolierten virtuellen Netzwerk betreiben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Lösung den Unternehmenssicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens entspricht.

Planen der App-V-Clientbereitstellung

Ab Windows 10 Version 1607 ist der App-V-Client im Betriebssystem enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren des App-V-Desktopclients.

Planen des freigegebenen App-V-Inhaltsspeichers (SCS)

Der App-V-Modus für freigegebenen Inhaltsspeicher ermöglicht es Computern, auf denen der App-V-Client ausgeführt wird, virtualisierte Anwendungen auszuführen, ohne Paketinhalte auf dem App-V-Clientcomputer zu speichern. Virtuelle Anwendungen werden nur dann an Zielcomputer gestreamt, wenn sie vom Client angefordert werden.

In der folgenden Liste sind einige der Vorteile der Verwendung von App-V SCS aufgeführt:

  • Reduzierte App-zu-App- und Mehrbenutzeranwendungskonflikte reduzieren den Bedarf an Regressionstests
  • Geringeres Bereitstellungsrisiko beschleunigt die Anwendungsbereitstellung
  • Vereinfachte Profilverwaltung

Andere App-V-Bereitstellungsressourcen