Freigeben über


Häufig gestellte Fragen zu Microsoft Connected Cache

Häufig gestellte Fragen zu Microsoft Connected Cache

Ist dieses Produkt ein kostenloser Service?

Ja. Microsoft Connected Cache ist ein kostenloser Dienst.

Was macht Microsoft Connected Cache für mich? Wie wirkt sich dies auf unsere Kunden aus?

Als ISP kann Ihr Netzwerk von einer geringeren Last auf Ihrem Backbone profitieren und die Kundendownloaderfahrung für unterstützte statische Microsoft-Inhalte verbessern. Es hilft Ihnen auch, CDN-Kosten zu sparen.

Ich peere bereits mit Microsoft(8075). Welchen Vorteil erhalte ich durch das Hinzufügen von Microsoft Connected Cache zu meinem Netzwerk?

Microsoft Connected Cache ergänzt das Peering, indem statische Inhalte ausgelagert werden, die von mehreren CDNs wie Akamai, Lumen und Edgecast bereitgestellt werden. Statische Inhalte wie Betriebssystemupdates, Apps, Softwareinstallationen usw. können nicht über 8075 bereitgestellt werden. Auch wenn Sie ein Peering mit Microsoft durchführen, können Sie von der Installation von Connected Cache profitieren.

Ist eine Geheimhaltungsvereinbarung zu unterzeichnen?

Nein, eine Geheimhaltungsvereinbarung ist nicht erforderlich.

Was sind die Voraussetzungen und Hardwareanforderungen?

  • Azure-Abonnement
  • Hardware zum Hosten von Microsoft Connected Cache
  • Ubuntu 22.04 LTS auf einem physischen Server oder einer VM Ihrer Wahl.

Hinweis

Microsoft Connected Cache wird mit Azure IoT Edge bereitgestellt und verwaltet, und Ubuntu 22.04 ist ein Azure IoT Edge Tier 1-Betriebssystem. Darüber hinaus ist das Microsoft Connected Cache-Modul für Ubuntu 22.04 LTS optimiert.

Im Folgenden werden Hardwarekonfigurationen empfohlen:

Microsoft Connected Cache Machine-Klasse Szenario Datenverkehrsbereich VM-/Hardwareempfehlung
Edge Für kleinere ISPs oder Remotestandorte, die Teil eines größeren Netzwerks sind. < Spitzenwert von 5 GBit/s VM
Bis zu 8 Kerne

Bis zu 16 GB Arbeitsspeicher

1 500 GB SSD
Metro POP Für ISPs, IXs oder Transitanbieter, die eine moderate Menge an Datenverkehr in einem Netzwerk bereitstellen, die möglicherweise einen von mehreren Cacheknoten erfordern. Spitzenwerte von 5 bis 20 GBit/s VM oder Hardware

16 Kerne *

32 GB Arbeitsspeicher

2 – jeweils 3 SSDs mit 500 GB
Datencenter Für ISPs, IXs oder Transitanbieter, die täglich eine große Menge an Datenverkehr verarbeiten und möglicherweise die Bereitstellung mehrerer Cacheknoten erfordern. Spitzenwerte von 20 bis 40 GBit/s Hardware, siehe Beispielspezifikation unten:

32 oder mehr Kerne*

64 oder mehr GB Arbeitsspeicher

4 - 6 500 - 1-TB SSDs**

*Erfordert Systeme (Chipsatz, CPU, Hauptplatine) mit PCIe-Version 3 oder höher.

**Laufwerksgeschwindigkeiten sind wichtig, und um einen höheren Ausgang zu erreichen, empfehlen wir SSD NVMe im m.2 PCIe-Slot (Version 4 oder höher).

Wir haben einen Kunden, der mithilfe der folgenden Hardwarespezifikation eine Ausgangsrate von mittleren 30 GBit/s erreichen kann:

  • Dell PowerEdge R330
  • 2 x Intel(R) Xeon(R) CPU E5-2630 v3 @ 2,40 GHz, insgesamt 32 Kerne
  • 48 GB, Micron Technologie 18ASF1G72PDZ-2G1A1, Geschwindigkeit: 2133 MT/s
  • 4 – Transcend SSD230s 1 TB SATA-Laufwerke Intel Corporation Ethernet 10G 2P X520 Adapter (Link aggregiert)

Muss ich einen BareMetal-Hardwareserver oder einen virtuellen Computer bereitstellen?

Microsoft Connected Cache ist eine softwarebasierte Zwischenspeicherungslösung und erfordert, dass Sie Einen eigenen Server zum Hosten der Software bereitstellen.

Können wir Festplatten anstelle von SSDs verwenden?

Es wird dringend empfohlen, SSDs zu verwenden, da Microsoft Connected Cache eine leseintensive Anwendung ist. Es wird auch empfohlen, mehrere Laufwerke zu verwenden, um die Leistung zu verbessern.

Muss ich die CIDR-Blöcke manuell eingeben? Sollte ich bei mehreren Cacheknoten eine Teilmenge von CIDR-Blöcken für jeden Cacheknoten konfigurieren?

Sie können Ihren Datenverkehr mithilfe manueller CIDR-Blöcke oder BGP weiterleiten. Wenn Sie über mehrere verbundene Microsoft-Caches verfügen, können Sie bei Bedarf jedem Cacheknoten Teilmengen von CIDR-Blöcken zuordnen. Da Microsoft Connected Cache jedoch über einen automatischen Lastenausgleich verfügt, empfiehlt es sich, ihren gesamten Datenverkehr allen Cacheknoten hinzuzufügen.

Sollte ich einen Lastenausgleichsmechanismus hinzufügen?

Sie müssen keinen Lastenausgleich hinzufügen. Unser Dienst kümmert sich um das Weiterleiten von Datenverkehr, wenn mehrere Cacheknoten dieselben CIDR-Blöcke basierend auf der gemeldeten Integrität des Cacheknotens bereitstellen.

Wie viele Microsoft Connected Cache-Instanzen benötige ich? Wie richten wir ein, wenn wir mehrere Länder oder Regionen unterstützen?

Wie in der empfohlenen Hardwaretabelle angegeben, erreicht die empfohlene Konfiguration mit einer aggregierten NIC mit zwei Ports und vier Cachelaufwerken nahezu den maximal möglichen Ausgehenden Wert von 40 GBit/s. In Kürze ist ein Feature verfügbar, mit dem Sie die Anzahl der benötigten Cacheknoten schätzen können. Wenn Ihr ISP mehrere Länder oder Regionen umfasst, können Sie separate Cacheknoten pro Land oder Region einrichten.

Wo sollten wir Microsoft Connected Cache installieren?

Sie haben die Kontrolle über Ihre Hardware und können den Standort basierend auf Ihrem Datenverkehr und Ihren Endkunden auswählen. Sie können den Standort auswählen, an dem Sich Ihre Router befinden oder an dem Sie einen dichten Datenverkehr oder andere Parameter haben.

Wie lange würde ein Teil des Inhalts im Microsoft Connected Cache gespeichert werden? Werden Inhalte aus dem Cache gelöscht?

Sobald eine Anforderung für diese Inhalte gestellt wurde, untersucht NGINX die Cachesteuerelementheader aus der ursprünglichen Erfassung. Wenn dieser Inhalt abgelaufen ist, stellt NGINX weiterhin den veralteten Inhalt bereit, während der neue Inhalt heruntergeladen wird. Der Inhalt wird 30 Tage lang zwischengespeichert. Der Inhalt befindet sich 24 Stunden lang im Heißen Cachepfad (geöffnete Handles usw.), befindet sich aber 30 Tage lang auf dem Datenträger. Das Laufwerk füllt sich, und nginx beginnt mit dem Löschen von Inhalten basierend auf einem eigenen Algorithmus, wahrscheinlich eine Kombination der am wenigsten kürzlich verwendeten.

Welche Inhalte werden von Microsoft Connected Cache zwischengespeichert?

Weitere Informationen zu zwischengespeicherten Inhalten finden Sie unter Übermittlungsoptimierung und Microsoft Connected Cache-Inhaltsendpunkte – Windows-Bereitstellung.

Unterstützt Microsoft Connected Cache Xbox- oder Teams-Inhalte?

Derzeit unterstützt Microsoft Connected Cache keine Xbox- oder Teams-Inhalte. Die Unterstützung von Xbox-Inhalten hat jedoch hohe Priorität, und wir erwarten dieses Feature in Kürze. Wir informieren Sie, sobald es verfügbar ist!

Wird IPv6 unterstützt?

Nein, ipv6 wird derzeit nicht unterstützt. Wir planen, sie in Zukunft zu unterstützen.

Ist Microsoft Connected Cache stabil und zuverlässig?

Wir haben bereits erfolgreich ISPs in vielen Ländern und Regionen auf der ganzen Welt integriert und haben positives Feedback erhalten! Sie können jedoch immer mit einem Teil Ihrer CIDR-Blöcke beginnen, um die Leistung von Connected Cache zu testen, bevor Sie die Erweiterung auf weitere Kunden durchführen.

Wie füllt Microsoft Connected Cache seinen Inhalt auf?

Microsoft Connected Cache ist ein kalter Cache, der durch Clientanforderungen aufgewärmt wird. Der Client fordert Inhalt an, und das füllt den Cache aus. Es ist keine Füllung des Caches außerhalb der Spitzenzeiten erforderlich. Microsoft Connected Cache wird sich genau wie ein Clientgerät an verschiedene CDN-Anbieter wenden. Der Datenverkehrsfluss von Microsoft Connected Cache hängt davon ab, wie Sie derzeit zu jedem dieser CDN-Anbieter wechseln. Der Inhalt kann von Drittanbieter-CDNs oder afd stammen.

Aus welchen CDNs pullt Microsoft Connected Cache Inhalte?

Microsoft setzt auf eine dynamische Mischung aus CDN-Anbietern von 1. und Drittanbietern, um genügend Kapazität, Redundanz und Leistung für die Bereitstellung von von Microsoft bereitgestellten Inhalten sicherzustellen. Obwohl wir keine Listen der CDN-Anbieter bereitstellen, die wir verwenden, da sie sich ohne Vorheriges ändern können, sind unsere Endpunkte öffentlich bekannt. Wenn jemand eine Reihe von DNS-Lookups für unsere Endpunkte (z. B. tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com) durchführt, kann er ermitteln, welches CDN oder CDN sich zu einem bestimmten Zeitpunkt in Rotation befand:

$ dig +noall +answer tlu.dl.delivery.mp.microsoft.com | grep -P "IN\tA"

c-0001.c-msedge.net. 20 IN A 13.107.4.50

$ whois 13.107.4.50|grep "Organization:"

Organisation: Microsoft Corporation (MSFT)

Ich bin ein Netzwerkdienstanbieter und habe Downstream-Transitkunden. Wie wirkt sich dies auf meinen Datenverkehr aus, wenn einer meiner Downstream-Transitkunden das Onboarding in Microsoft Connected Cache durchführt?

Wenn ein Downstreamkunde einen Microsoft Connected Cache-Knoten bereitstellt, bevorzugt der Cachecontroller die Downstream-ASN bei der Verarbeitung des ASN-Datenverkehrs.

Ich habe mich für Microsoft Connected Cache registriert, aber ich erhalte die Überprüfungs-E-Mail nicht. Was ist zu tun?

Überprüfen Sie zunächst, ob die E-Mail-Adresse unter der NOC-Rolle auf Ihrer PeeringDB-Seite korrekt ist. Wenn die mit der NOC-Rolle verknüpfte E-Mail korrekt ist, suchen Sie in Ihren Spamordnern nach einer E-Mail vom Absender "microsoft-noreply@microsoft.com" mit dem E-Mail-Betreff "Hier ist Ihr Microsoft Connected Cache-Prüfcode". Sie können es immer noch nicht finden? Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Administratorregeln E-Mails vom Absender microsoft-noreply@microsoft.comzulassen.

Ich habe festgestellt, dass ich BGP für das Routing einrichten kann. Wie funktioniert BGP-Routing für Microsoft Connected Cache?

BGP-Routing kann als automatische Methode zum Weiterleiten von Datenverkehr eingerichtet werden. Weitere Informationen zur Verwendung von BGP mit Microsoft Connected Cache finden Sie unter BGP-Routing.

Ich verfüge über einen aktiven verbundenen Cache, aber ich stelle fest, dass das Nachrichtenlimit für meine IoT Hub jeden Tag erreicht wird. Wirkt sich dies auf die Leistung meines verbundenen Caches aus, und sollte ich bedenken?

Selbst wenn das Kontingent von 8.000 Nachrichten erreicht wird, ist die Funktion des verbundenen Caches nicht betroffen. Ihre Clientgeräte laden weiterhin wie gewohnt Inhalte herunter. Außerdem werden Ihnen keine Gebühren über dem Nachrichtenlimit von 8.000 berechnet, sodass Sie sich überhaupt keine Gedanken über einen kostenpflichtigen Plan machen müssen. Connected Cache ist immer ein kostenloser Dienst. Was ist also, wenn die Funktionalität nicht beeinträchtigt wird? Stattdessen wären Meldungen zur Konfiguration oder Edgebereitstellung betroffen. Dies bedeutet, dass Ihr verbundener Cache möglicherweise nicht aktualisiert wird, wenn eine Anforderung zum Aktualisieren Ihres verbundenen Caches vorliegt und das tägliche Kontingent erreicht wurde. In diesem Fall müssten Sie nur warten, bis der nächste Tag aktualisiert wurde. Dies ist nur eine Einschränkung der frühen Vorschau und während der öffentlichen Vorschau kein Problem.

Was kann ich tun, wenn ich mehr Support benötige und auch nach dem Lesen dieser FAQ-Seite weitere Fragen habe?

Weitere Unterstützung für Microsoft Connected Cache finden Sie unter Problembehandlung für Microsoft Connected Cache for ISP (öffentliche Vorschau).