Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Suchen Sie Informationen für Verbraucher? Weitere Informationen finden Sie unter Windows Update: Häufig gestellte Fragen.
Sie können Windows Update Clientrichtlinienbereitstellungen in vorhandene Verwaltungstools wie Windows Server Update Services (WSUS) und Microsoft Configuration Manager integrieren.
Tipp
Dieses Feature wurde früher als Windows Update for Business bezeichnet.
Integrieren von Windows Update Clientrichtlinien in Windows Server Update Services
Für Windows 10 Version 1607 und höher können Geräte so konfiguriert werden, dass sie Updates von Windows Update (oder Microsoft Update) und Windows Server Update Services (WSUS) empfangen. Wenn Sie sowohl WSUS als auch Windows Update Clientrichtlinien verwenden:
- Geräte erhalten ihre Windows-Inhalte von Microsoft und verzögern diese Updates gemäß Windows Update Clientrichtlinien.
- Alle anderen von WSUS synchronisierten Inhalte werden direkt auf das Gerät angewendet. Das heißt, Updates für andere Produkte als Windows folgen nicht Ihren Zurückstellungsrichtlinien.
Konfigurationsbeispiel Nr. 1: Zurückstellen von Windows Update Updates mit anderen Updateinhalten, die in WSUS gehostet werden
Konfiguration:
- Das Gerät ist so konfiguriert, dass Windows-Qualitätsupdates mithilfe von Windows Update Clientrichtlinien zurückgestellt werden.
- Das Gerät wurde auch für die Verwaltung durch WSUS konfiguriert.
- Das Gerät ist nicht für die Aktivierung von Microsoft Update konfiguriert (Update/AllowMUUpdateService = nicht aktiviert)
- Der Administrator hat festgelegt, dass Updates für Office und andere Produkte über WSUS bereitgestellt werden.
- Admin hat auch Treiber von Drittanbietern auf WSUS installiert.
Inhalt | Metadatenquelle | Nutzlastquelle | Zurückgestellt? |
---|---|---|---|
Updates für Windows | Windows Update | Windows Update | Ja |
Updates für Office und andere Produkte | WSUS | WSUS | Nein |
Drittanbietertreiber | WSUS | WSUS | Nein |
Konfigurationsbeispiel 2: Ausschließen von Treibern von Windows-Qualitätsupdates mithilfe von Windows Update Clientrichtlinien
Konfiguration:
- Das Gerät ist so konfiguriert, dass Windows-Qualitätsupdates zurückgestellt und Treiber von Windows Update Qualitätsupdates ausgeschlossen werden (ExcludeWUDriversInQualityUpdate = enabled)
- Das Gerät wurde auch für die Verwaltung durch WSUS konfiguriert.
- Der Administrator hat festgelegt, dass Windows Update-Treiber über WSUS aktualisiert werden.
Inhalt | Metadatenquelle | Nutzlastquelle | Zurückgestellt? |
---|---|---|---|
Updates für Windows (ausgenommen Treiber) | Windows Update | Windows Update | Ja |
Updates für Office und andere Produkte | WSUS | WSUS | Nein |
Treiber | WSUS | WSUS | Nein |
Konfigurationsbeispiel Nr. 3: Gerät konfiguriert für den Empfang von Microsoft-Updates
Konfiguration:
- Das Gerät ist so konfiguriert, dass Qualitätsupdates mithilfe von Windows Update Clientrichtlinien zurückgestellt und von WSUS verwaltet werden.
- Das Gerät ist für den Empfang von Updates für andere Microsoft-Produkte sowie Updates für Windows konfiguriert (Update/AllowMUUpdateService = aktiviert)
- Eine Liste anderer Microsoft-Produkte, die möglicherweise aktualisiert werden, finden Sie unter Aktualisieren anderer Microsoft-Produkte.
- Admin hat auch Microsoft Update-, Nicht-Microsoft- und lokal veröffentlichte Updateinhalte auf dem WSUS-Server platziert.
In diesem Beispiel unterscheidet sich das Verzögerungsverhalten für Updates für Office und andere Nicht-Windows-Produkte geringfügig von dem, wenn WSUS nicht aktiviert wäre.
- Ohne die Aktivierung von WSUS würden diese Updates genau wie alle anderen Windows-Updates zurückgestellt.
- Wenn WSUS jedoch ebenfalls konfiguriert ist, werden diese Updates von Microsoft bezogen, aber zurückgestellte Richtlinien werden nicht angewendet.
Inhalt | Metadatenquelle | Nutzlastquelle | Zurückgestellt? |
---|---|---|---|
Updates für Windows (ausgenommen Treiber) | Microsoft Update | Microsoft Update | Ja |
Updates für Office und andere Produkte | Microsoft Update | Microsoft Update | Nein |
Treiber, Anwendungen von Drittanbietern | WSUS | WSUS | Nein |
Hinweis
Da der Administrator Update/AllowMUUpdateService aktiviert hat, ist es für das betreffende Gerät nicht erforderlich, die Inhalte auf WSUS zu platzieren, da das Gerät Microsoft Update-Inhalte stets von Microsoft empfangen wird, wenn es auf diese Weise konfiguriert ist.
Integrieren von Windows Update Clientrichtlinien in Microsoft Configuration Manager
Für Windows 10 Version 1607 können Organisationen, die ihre Systeme bereits mit einer Configuration Manager-Lösung verwalten, ihre Geräte auch für Windows Update Clientrichtlinien (d. a. Festlegen von Zurückstellungsrichtlinien auf diesen Geräten) konfigurieren lassen. Solche Geräte sind in der Configuration Manager-Konsole sichtbar, aber sie werden mit dem Erkennungsstatus Unbekannt angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter Integration in Windows Update Clientrichtlinien.