Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die folgenden I/O-Konzepte werden in diesem Abschnitt beschrieben.
In diesem Abschnitt
Thema | Beschreibung |
---|---|
Dateipufferung |
Beschreibt Überlegungen zur Anwendungssteuerung der Dateipufferung, auch bekannt als unbufferte Dateieingabe/Ausgabe (I/O). |
Dateizwischenspeicherung |
Windows zwischengespeicherte Dateidaten, die von Datenträgern gelesen und in Datenträger geschrieben werden. |
Synchrone und asynchrone E/A |
Es gibt zwei Arten der Eingabe-/Ausgabesynchronisierung (I/O): synchrone I/O und asynchrone I/O. Asynchrone E/A wird auch als überlappende I/O bezeichnet. |
Abbrechen ausstehender E/A-Vorgänge |
Benutzern das Abbrechen von E/A-Anforderungen zu ermöglichen, die langsam oder blockiert sind, können die Benutzerfreundlichkeit und Robustheit Ihrer Anwendung verbessern. |
Warnungsfähige E/A |
Warnungsfähige I/O ist die Methode, mit der Anwendungsthreads asynchrone E/A-Anforderungen nur verarbeiten, wenn sie sich in einem warnungsfähigen Zustand befinden. |
E/A-Abschlussports |
I/O-Abschlussports bieten ein effizientes Threadingmodell für die Verarbeitung mehrerer asynchroner E/A-Anforderungen auf einem Multiprozessorsystem. |