Freigeben über


Cabinet

Der Cabinet-Datentyp muss in der Cabinet-Spalte der Media-Tabelle verwendet werden.

Wenn das Nummernzeichen vor dem Kabinettnamen steht, wird das Kabinett als Datenstrom im Paket gespeichert. Die Zeichenfolge, die auf # folgt, ist ein Bezeichner für diesen Datenstrom. Wenn das Kabinett als Datenstrom gespeichert wird, muss beachtet werden, dass beim Kabinettnamen Groß-/Kleinschreibung unterschieden wird.

Wenn vor dem Kabinettnamen kein Nummernzeichen (#) steht, wird das Kabinett in einer separaten Datei gespeichert, die sich im Stammverzeichnis der durch die Directory-Tabelle angegebenen Quellstruktur befindet. Die Kabinettdatei muss die Syntax für kurze Dateinamen verwenden, die aus einem Namen mit acht Zeichen, einem Punkt und einer Erweiterung mit drei Zeichen besteht. Der Cabinet-Datentyp kann die „Kurzer Name|Langer Name“-Syntax für Dateinamen nicht verwenden. Wenn die Kabinettdatei als separate Datei gespeichert wird, wird beim Namen der Kabinettdatei nicht zwischen Groß-/Kleinschreibung unterschieden.

Um Speicherplatz zu sparen, entfernt das Installationsprogramm alle in die MSI-Datei eingebetteten Kabinette, bevor das Installationspaket auf dem Computer des Benutzers zwischengespeichert wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Einschließen einer Kabinettdatei in eine Installation.