Freigeben über


NAP-Client- und serverseitige Komponentenkommunikation

Hinweis

Die Netzwerkzugriffsschutzplattform ist ab Windows 10

 

Die NAP-Agent-Komponente kann über den folgenden Prozess mit der NAP-Verwaltungsserverkomponente kommunizieren:

  1. Der NAP-Agent übergibt den SSoH an die NAP EC.
  2. Das NAP EC übergibt den SSoH an den NAP ES.
  3. Der NAP ES übergibt den SSoH an den Netzwerkrichtlinienserverdienst (NETWORK Policy Server, NPS).
  4. Der NPS-Dienst übergibt die SSoH an den NAP-Verwaltungsserver.

Ein SHA kann mit dem entsprechenden SHV über den folgenden Prozess kommunizieren:

  1. Der SHA übergibt seine SoH an den NAP-Agent.
  2. Der NAP-Agent übergibt den in der SSoH enthaltenen SoH an die NAP-EC.
  3. Die NAP-EC übergibt den SoH an den NAP ES.
  4. Der NAP ES übergibt den SoH an den NAP-Verwaltungsserver.
  5. Der NAP-Verwaltungsserver übergibt den SoH an den SHV.

Die folgende Abbildung zeigt den Kommunikationsprozess zwischen NAP-Clientkomponenten und serverseitigen NAP-Komponenten.

Architektur der Client-zu-Server-Kommunikation auf der NAP-Plattform

Der NAP-Verwaltungsserver kann über den folgenden Prozess mit dem NAP-Agent kommunizieren:

  1. Der NAP-Verwaltungsserver übergibt die SoHRs an den NPS-Dienst.
  2. Der NPS-Dienst übergibt den SSoHR an den NAP ES.
  3. Der NAP ES übergibt den SSoHR an den NAP EC.
  4. Die NAP-EC übergibt den SSoHR an den NAP-Agent.

Die SHV kann über den folgenden Prozess mit dem entsprechenden SHA kommunizieren:

  1. Der SHV übergibt seinen SoHR an den NAP-Verwaltungsserver.
  2. Der NAP-Verwaltungsserver übergibt den SoHR an den NPS-Dienst.
  3. Der NPS-Dienst übergibt den im SSoHR enthaltenen SoHR an den NAP ES.
  4. Der NAP ES übergibt den SoHR an den NAP EC.
  5. Die NAP-EC übergibt den SoHR an den NAP-Agent.
  6. Der NAP-Agent übergibt den SoHR an den SHA.

Die folgende Abbildung zeigt den Kommunikationsprozess zwischen serverseitigen NAP-Komponenten und NAP-Clientkomponenten.

Architektur der Server-zu-Client-Kommunikation auf der NAP-Plattform