Freigeben über


Administratorüberschreibungen

Windows verfügt über eine einzelne Standardzugriffssteuerungsliste (Default Access Control List, ACL) für alle Energierichtlinienobjekte. Die ACL gewährt Mitgliedern der Gruppe Authentifizierte Benutzer Lese-, Schreib- und Änderungsberechtigungen. Allen anderen Benutzern wird eine schreibgeschützte Berechtigung gewährt. Anwendungen, die Energierichtlinienfunktionen aufrufen, können mithilfe der PowerSettingAccessCheck-Funktion bestimmen, ob ein Benutzer über Berechtigungen für eine angegebene Energieeinstellung verfügt.

Energieeinstellungen können über Gruppenrichtlinie überschrieben werden. Außerkraftsetzungen können über eine Domänengruppenrichtlinie oder eine lokale Gruppenrichtlinie festgelegt werden. PowerSettingAccessCheck meldet, wenn eine angegebene Energieeinstellung eine Gruppenrichtlinie außer Kraft setzt.

Das Befehlszeilentool PowerCfg.exe zeigt eine Fehlermeldung an, wenn ein Befehl nicht abgeschlossen werden kann, entweder weil der Benutzer nicht über berechtigungen zum Ändern der Energieeinstellung verfügt oder weil die Energieeinstellung eine Gruppenrichtlinie außer Kraft setzt.

Die Power Options-Anwendung in Systemsteuerung bietet keine Unterstützung zum Konfigurieren von Zugriffsberechtigungen für Power Policy. Das Ändern von Berechtigungen muss über PowerCfg.exeerfolgen.