Freigeben über


Programmierschnittstellen für Telefonieanwendungen

Die Programmierschnittstellen der Microsoft-Telefonieanwendungen unterstützen die Entwicklung von Kommunikationsanwendungen für Microsoft Windows. Die Telefonieschnittstellen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.

Schnittstelle BESCHREIBUNG
TAPI 2.x Eine auf C-Programmiersprache basierende API, mit der Sie Kommunikationsanwendungen implementieren können, die von der grundlegenden Modemsteuerung bis hin zu Callcentern mit mehreren Agents und Switches reichen.
TAPI 3.x Eine COM-basierte API, die klassische und IP-Telefonie zusammenführt.
TSPI Ein Telefoniedienstanbieter (TSP) ist eine DLL (Dynamic Link Library), die die Steuerung von Kommunikationsgeräten über eine Reihe exportierter Dienstfunktionen unterstützt. Eine TAPI-Anwendung verwendet standardisierte Befehle, TAPI übergibt Informationen an den Telefoniedienstanbieter, und der TSP verarbeitet die spezifischen Befehle, die mit dem Gerät ausgetauscht werden müssen.
MSPI Ein Mediendienstanbieter (Media Service Provider, MSP) ermöglicht einer Anwendung eine erhebliche Kontrolle über die Medien für einen bestimmten Transportmechanismus. Ein MSP wird immer mit einem Telefoniedienstanbieter (TSP) gekoppelt.