Freigeben über


LogonTrigger-Objekt

Skriptobjekt, das einen Trigger darstellt, der eine Aufgabe startet, wenn sich ein Benutzer anmeldet. Wenn der Aufgabenplanungsdienst gestartet wird, werden alle angemeldeten Benutzer aufgelistet, und alle Aufgaben, die mit Anmeldetriggern registriert sind, die dem angemeldeten Benutzer entsprechen, werden ausgeführt.

Member

Das LogonTrigger-Objekt verfügt über die folgenden Membertypen:

Eigenschaften

Das LogonTrigger-Objekt verfügt über diese Eigenschaften.

Eigenschaft Zugriffstyp BESCHREIBUNG
Verzögern
Lesen/Schreiben
Ruft einen Wert ab, der die Zeitspanne zwischen der Anmeldung des Benutzers und dem Start des Auftrags angibt, oder legt diesen fest.
Aktiviert
Lesen/Schreiben
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft einen booleschen Wert ab, der angibt, ob der Trigger aktiviert ist, oder legt diesen fest.
EndBoundary
Lesen/Schreiben
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft das Datum und die Uhrzeit der Deaktivierung des Triggers ab oder legt dieses fest. Der Trigger kann den Task nicht starten, nachdem er deaktiviert wurde.
ExecutionTimeLimit
Lesen/Schreiben
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft die maximale Zeit ab, die der vom Trigger gestartete Task ausführen darf, oder legt diesen fest.
Id
Lesen/Schreiben
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft den Bezeichner für den Trigger ab oder legt diese fest.
Wiederholen
Lesen/Schreiben
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft einen Wert ab, der angibt, wie oft der Task ausgeführt wird und wie lange das Wiederholungsmuster nach dem Start des Vorgangs wiederholt wird, oder legt diesen fest.
StartBoundary
Lesen/Schreiben
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft das Datum und die Uhrzeit ab, zu dem der Trigger aktiviert wird, oder legt dieses fest.
type
Schreibgeschützt
Geerbt vom Trigger-Objekt . Ruft den Typ des Triggers ab.
Userid
Lesen/Schreiben
Ruft den Bezeichner des Benutzers ab oder legt ihn fest.

Bemerkungen

Wenn sie möchten, dass eine Aufgabe ausgelöst wird, wenn sich ein Mitglied einer Gruppe am Computer anmeldet und nicht, wenn sich ein bestimmter Benutzer anmeldet, weisen Sie der LogonTrigger.UserId-Eigenschaft keinen Wert zu. Erstellen Sie stattdessen einen Anmeldetrigger mit einer leeren LogonTrigger.UserId-Eigenschaft , und weisen Sie dem Prinzipal für die Aufgabe mithilfe der Principal.GroupId-Eigenschaft einen Wert zu.

Beim Lesen oder Schreiben von XML für eine Aufgabe wird ein Anmeldetrigger mithilfe des LogonTrigger-Elements des Taskplanerschemas angegeben.

Beispiele

Weitere Informationen und Beispielcode für dieses Skriptobjekt finden Sie unter Anmeldetriggerbeispiel (Skripterstellung).

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client)
Windows Vista [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server)
Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps]
Typbibliothek
Taskschd.tlb
DLL
Taskschd.dll

Siehe auch

Trigger