Freigeben über


Benutzeroberflächenautomatisierung für W3C Accessible Rich Internet Applications Specification

Websites erweitern ihr Hilfsprogramm mit dynamischen Inhalten und erweiterten UI-Steuerelementen, die von Technologien wie asynchronem JavaScript und XML (AJAX), DHTML und JavaScript unterstützt werden. Hilfstechnologien können jedoch häufig nicht mit diesen komplexen Steuerelementen interagieren oder dynamische Inhalte für Benutzer verfügbar machen. Accessible Rich Internet Applications (ARIA) ist eine W3C-Technische Spezifikation für die Entwicklung von Webinhalten und -anwendungen, damit sie für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.

Um die ARIA-Spezifikation zu unterstützen, ermöglicht die Microsoft Benutzeroberflächenautomatisierung-Spezifikation Entwicklern das Zuordnen Benutzeroberflächenautomatisierung AriaRole- und AriaProperties-Attribute mit W3C-ARIA-Rollen und -Zuständen oder -Eigenschaften. Dies hilft Benutzeranwendungen wie Microsoft Internet Explorer, das ARIA-Objektmodell im Kontext von Benutzeroberflächenautomatisierung zu unterstützen, während ein grundlegendes Barrierefreiheitsobjektmodell beibehalten wird.

Dieser Anhang enthält die vorgeschlagene Zuordnung von W3C-Informationen zu Microsoft Active Accessibility and Benutzeroberflächenautomatisierung Spezifikationen, wobei die beiden neuen Benutzeroberflächenautomatisierung Eigenschaften genutzt werden.

Dieses Thema enthält folgende Abschnitte:

W3C-ARIA-Rolle, die Microsoft Active Accessibility and Benutzeroberflächenautomatisierung zugeordnet ist

W3C-ARIA-Rollen können Microsoft Active Accessibility-Rollen oder Benutzeroberflächenautomatisierung Steuerelementtypen zugeordnet werden. Bei Benutzeroberflächenautomatisierung kann die ursprüngliche W3C-ARIA-Rolle möglicherweise auch von der AriaRole-Eigenschaft unterstützt werden. Benutzer-Agents können eine lokalisierte Beschreibung der W3C-ARIA-Rolle mit der Benutzeroberflächenautomatisierung LocalizedControlType-Eigenschaft anbieten. Dies ist jedoch optional. Wenn keine lokalisierte Zeichenfolge angegeben wird, gibt das System die Standardzeichenfolge LocalizedControlType an. Benutzer-Agents können auch sekundäre Rollen in der AriaRole-Eigenschaft anbieten, indem sie leer als Trennzeichen verwenden, wie im ARIA W3C-Standard definiert.

W3C ARIA Role Attribute (DRAFT) Microsoft Active-Barrierefreiheitsrolle Steuerelementtyp der Benutzeroberflächenautomatisierung Benutzeroberflächenautomatisierung AriaRole-Eigenschaft
Warnung ROLE_SYSTEM_ALERT Text Warnung
alertdialog ROLE_SYSTEM_DIALOG Bereich alertdialog
application ROLE_SYSTEM_PANE Bereich application
Artikel (article) ROLE_SYSTEM_DOCUMENT Document Artikel (article)
Banner ROLE_SYSTEM_GROUPING Gruppieren Banner
aus. ROLE_SYSTEM_PUSHBUTTON Schaltfläche aus.
Kontrollkästchen ROLE_SYSTEM_CHECKBUTTON CheckBox Kontrollkästchen
Columnheader ROLE_SYSTEM_COLUMNHEADER DataItem Columnheader
Combobox ROLE_SYSTEM_COMBOBOX ComboBox Combobox
Ergänzende ROLE_SYSTEM_GROUPING Gruppieren Ergänzende
Contentinfo ROLE_SYSTEM_GROUPING Gruppieren Contentinfo
Definition ROLE_SYSTEM_GROUPING Gruppieren Definition
description ROLE_SYSTEM_TEXT Text description
Dialog (dialog) ROLE_SYSTEM_DIALOG Bereich Dialog (dialog)
directory ROLE_SYSTEM_LIST Liste directory
Dokument ROLE_SYSTEM_CLIENT Document Dokument
Formular ROLE_SYSTEM_GROUPING Gruppieren Formular
grid ROLE_SYSTEM_TABLE DataGrid grid
gridcell ROLE_SYSTEM_CELL DataItem gridcell
Gruppe ROLE_SYSTEM_GROUPING Gruppieren Gruppe
Überschrift ROLE_SYSTEM_TEXT Text Überschrift
Abbildung ROLE_SYSTEM_GRAPHIC Bild Abbildung
link ROLE_SYSTEM_LINK Link link
list ROLE_SYSTEM_LIST Liste list
listbox ROLE_SYSTEM_LIST Liste listbox
Listitem ROLE_SYSTEM_LISTITEM ListItem Listitem
log ROLE_SYSTEM_GROUPING Gruppieren log
Standard ROLE_SYSTEM_GROUPING Gruppieren Standard
Marquee ROLE_SYSTEM_ANIMATION Text Marquee
Menü ROLE_SYSTEM_MENUPOPUP Menü Menü
Menüleiste ROLE_SYSTEM_MENUBAR MenuBar Menüleiste
menuitem ROLE_SYSTEM_MENUITEM MenuItem menuitem
menuitemcheckbox ROLE_SYSTEM_CHECKBUTTON CheckBox menuitemcheckbox
menuitemradio ROLE_SYSTEM_RADIOBUTTON RadioButton menuitemradio
navigation ROLE_SYSTEM_GROUPING Gruppieren navigation
Hinweis ROLE_SYSTEM_GROUPING Gruppieren Hinweis
Option ROLE_SYSTEM_LISTITEM ListItem Option
Präsentation ROLE_SYSTEM_PANE Bereich Präsentation
Progressbar ROLE_SYSTEM_PROGRESSBAR ProgressBar Progressbar
radio ROLE_SYSTEM_RADIOBUTTON RadioButton radio
Funkgruppe ROLE_SYSTEM_GROUPING Gruppieren Funkgruppe
Region ROLE_SYSTEM_PANE Bereich Region
Zeile ROLE_SYSTEM_ROW DataItem Zeile
Rowheader ROLE_SYSTEM_ROWHEADER DataItem Rowheader
Scrollbar ROLE_SYSTEM_SCROLLBAR ScrollBar Scrollbar
search ROLE_SYSTEM_GROUPING Gruppieren search
section ROLE_SYSTEM_GROUPING Gruppieren section
Trennzeichen ROLE_SYSTEM_SEPARATOR Trennzeichen Trennzeichen
Schieberegler ROLE_SYSTEM_SLIDER Schieberegler Schieberegler
Spinbutton ROLE_SYSTEM_SPINBUTTON Spinner Spinbutton
status ROLE_SYSTEM_STATUSBAR StatusBar status
Tabulatorzeichen ROLE_SYSTEM_PAGETAB TabItem Tabulatorzeichen
Tablist ROLE_SYSTEM_PAGETABLIST Registerkarte Tablist
Tabpanel ROLE_SYSTEM_PANE Bereich Tabpanel
Textfeld ROLE_SYSTEM_TEXT Document Textfeld
Timer ROLE_SYSTEM_CLOCK Bereich Timer
Symbolleiste ROLE_SYSTEM_TOOLBAR ToolBar Symbolleiste
QuickInfo ROLE_SYSTEM_TOOLTIP ToolTip QuickInfo
tree ROLE_SYSTEM_OUTLINE Baum tree
treegrid ROLE_SYSTEM_TABLE DataGrid treegrid
Treeitem ROLE_SYSTEM_OUTLINEITEM TreeItem Treeitem

W3C ARIA-Zustände und Eigenschaften, die Microsoft Active Accessibility and Benutzeroberflächenautomatisierung

W3C ARIA-Zustände und -Eigenschaften werden verschiedenen Microsoft Active Accessibility- und Benutzeroberflächenautomatisierung Eigenschaften und Funktionen zugeordnet. Die meisten ARIA-Zustände und -Eigenschaften werden von der Benutzeroberflächenautomatisierung AriaProperties-Eigenschaft unterstützt. Ausnahmen sind ARIA-Eigenschaften, die Objektverweise (z. B. die beschriebene ARIA-Eigenschaft) und ARIA-Eigenschaften, die vom Barrierefreiheitsobjektmodell unterstützt werden. Beispielsweise wird erwartet, dass die ARIA activedescendent-Eigenschaft als Element mit Fokus im Barrierefreiheitsobjektmodell dargestellt wird. Die ARIA-Eigenschaft sollte auch im Barrierefreiheitsobjektmodell widerspiegelt werden, wenn sie angegeben wird.

AriaProperties ist eine Zeichenfolgeneigenschaft mit einer Auflistung von Name-Wert-Paaren, deren Trennzeichen das Gleichheitszeichen (=) und das Semikolon (;) sind, z. B. "check=true;disabled=false". Ein umgekehrter Schrägstrich (\) wird als Escape verwendet, wenn diese Trennzeichen oder ein umgekehrter Schrägstrich in den Werten angezeigt werden. Der Anbietercode kann eine Überprüfung hinzufügen, um die ursprünglichen ARIA-Eigenschaften im Dokumentobjektmodell zu überprüfen, ist aber nicht erforderlich.

W3C ARIA-Zustände und -Eigenschaften Microsoft Active-Barrierefreiheitseigenschaften Benutzeroberflächenautomatisierung Eigenschaften Benutzeroberflächenautomatisierung AriaProperties-Eigenschaft
activeDescendent STATE_SYSTEM_FOCUSED (accState) HasKeyboardFocus (eine Eigenschaft des untergeordneten Elements, das den Fokus empfangen soll)
Unteilbar Unteilbar
beschäftigt STATE_SYSTEM_BUSY (accState) beschäftigt
Kanal Kanal
checked STATE_SYSTEM_CHECKED (accState) ToggleState (Steuerelementmuster umschalten ) checked
controls ControllerFor
beschrieben durch DescribedBy
deaktiviert STATE_SYSTEM_UNAVAILABLE (accState) isEnabled deaktiviert
dropeffect dropeffect
Erweitert STATE_SYSTEM_COLLAPSED oder STATE_SYSTEM_EXPANDED (accState) ExpandCollapseState (ExpandCollapse-Steuerelementmuster ) Erweitert
flowto FlowsTo
Greifen Greifen
haspopup STATE_SYSTEM_HASPOPUP (accState) haspopup
hidden STATE_SYSTEM_INVISIBLE (accState) IsOffscreen hidden
ungültig IsDataValidForForm ungültig
labelby LabeledBy
Ebene accValue n/a (dargestellt durch struktur der Automatisierungselementstruktur) Level
live live
Mehrzeiligen Dokumentsteuerelementtyp Mehrzeiligen
Mehrfachauswahl STATE_SYSTEM_EXTSELECTABLE (accState) CanSelectMultiple (Auswahlsteuerelementmuster ) Mehrfachauswahl
Besitzt n/a (sollte sich in der Struktur des barrierefreien Objekts widerspiegeln) n/a (sollte sich in der Automatisierungselementstruktur widerspiegeln)
Posinset n/a (dargestellt in der Struktur des barrierefreien Objekts oder durch childId) n/a (dargestellt in der Struktur der Automatisierungselementstruktur) posinset
Gedrückt STATE_SYSTEM_PRESSED ToggleState (Steuerelementmuster umschalten ) Gedrückt
readonly STATE_SYSTEM_READONLY IsReadOnly readonly
Relevanten Relevanten
Erforderlich Isrequiredforform Erforderlich
secret STATE_SYSTEM_PROTECTED IsPassword secret
Ausgewählt STATE_SYSTEM_SELECTED IsSelected (SelectionItem-Steuerelementmuster ) Ausgewählt
Setsize n/a (untergeordnete Anzahl in der Struktur der Automatisierungselementstruktur) Setsize
sort sort
Tabindex STATE_SYSTEM_FOCUSABLE IsKeyboardFocusable Tabindex
valuemax Maximum (RangeValue-Steuerelementmuster ) valuemax
valuemin Minimum (RangeValue-Steuerelementmuster ) valuemin
valuenow IAccessible::get_accValue Value (RangeValue-Steuerelementmuster ) valuenow
valuetext IAccessible::get_accValue
HINWEIS: Wenn sowohl die ARIA-Eigenschaften valuenow als auch valuetext festgelegt sind, enthält accValue die Daten aus der ARIA valuetext-Eigenschaft.
Wert (Wertsteuerelementmuster )
HINWEIS: Die Steuerelementmuster RangeValue und Value können gleichzeitig mit Benutzeroberflächenautomatisierung vorhanden sein, wenn valuetext und valuenow angegeben sind.
valuetext

Weitere Überlegungen

Benutzeroberflächenautomatisierung bietet auch ein einfaches Textobjektmodell mit dem Text-Steuerelementmuster, das das Einbetten von Objekten in ein Document-Objekt unterstützt. Dadurch können Benutzer-Agents und Clientanwendungen Webinhalte je nach Endbenutzerszenario als HTML-Dokument oder als herkömmliche Desktopbenutzeroberfläche behandeln.