Freigeben über


pragma amendment

Der Präprozessorbefehl pragma amendment weist den MOF-Compiler an, eine MOF-Datei in sprachneutrale und sprachspezifische Versionen zu trennen. Die sprachspezifische MOF-Datei verschiebt geänderte Qualifizierer in einen Namespace für ein bestimmtes Gebietsschema. Anschließend kompilieren Sie die sprachspezifischen und sprachneutralen MOF-Dateien, um Klasseninformationen im WMI-Repository zu speichern.

Beispiele

Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie Sie eine MOF-Datei mit geänderten Qualifizierern erstellen. Anschließend können Sie den MOF-Code mit dem folgenden Befehl kompilieren:

mofcomp-MOF:Lnmof.mof-MFL:Lsmof.mflMastermof.mof

Der Befehl weist den MOF-Compiler an, zwei MOF-Dateien aus der ursprünglichen Mastermof.mof-Datei zu erstellen. Der MOF-Compiler erzeugt eine sprachneutrale Version der MOF-Datei namens Lnmof.mof, wobei alle sprachspezifischen Elemente entfernt wurden. Der Compiler erstellt auch eine zweite sprachspezifische MOF-Datei namens Lsmof.mfl, die nur Elemente enthält, die Sie lokalisieren müssen.

Hinweis

Wenn Sie eine MOF-Datei mit dem Qualifizierer amendment oder dem Befehl pragma amendment aufteilen, müssen Sie die Optionen -MOF und -MFL angeben. Andernfalls generiert der Compiler keine Ausgabedateien. Anschließend müssen Sie die beiden Ausgabedateien kompilieren, um die Klasseninformationen für WMI verfügbar zu machen.

#pragma amendment ("MS_409")

[Description("Localized version of MyClass" for American English") :
    Amended, LOCALE(0x409)] 

Class myclass
{
     [DisplayName("User Name") : Amended,
     Description("The Name property contains the name of the user") : 
     Amended, key]
    string Name;

    uint64 Value; // non-localized value field

     [DisplayName("Time Stamp") : Amended,
     Description("This property shows when the object was created") : 
     Amended] 
    uint64 Timestamp;
};

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client)
Windows Vista
Unterstützte Mindestversion (Server)
Windows Server 2008

Weitere Informationen

Präprozessorbefehle