Freigeben über


ICertEncodeStringArray::Reset-Methode (certenc.h)

Die Reset-Methode gibt die Größe des Zeichenfolgenarrays und den Typ der Zeichenfolgen an, die das Array enthalten soll. Die Werte aller Elemente im Zeichenfolgenarray sind auf 0 festgelegt.

Sie müssen diese Methode aufrufen, bevor Sie die ICertEncodeStringArray::SetValue-Methode zum ersten Mal aufrufen.

Syntax

HRESULT Reset(
  [in] LONG Count,
  [in] LONG StringType
);

Parameter

[in] Count

Gibt die Anzahl der Elemente im Zeichenfolgenarray an.

[in] StringType

Gibt den Typ der Zeichenfolgen an, die das Zeichenfolgenarray enthält. Der Typ muss einer der folgenden Werte sein. Weitere Informationen zu RDN-Typen finden Sie in den CryptoAPI 2.0-Dokumenten.

Wert Bedeutung
CERT_RDN_ANY_TYPE
Zum Codieren eines X509_UNICODE_NAME Namens.
CERT_RDN_NUMERIC_STRING
Die Zeichen 0 bis 9 und das Leerzeichen (8 Bit).
CERT_RDN_PRINTABLE_STRING
Druckbare Zeichen (8 Bit).
CERT_RDN_T61_STRING
T.61-codierte Zeichen (8 Bit).
CERT_RDN_VIDEOTEX_STRING
VIDEOTEX-Zeichen.
CERT_RDN_IA5_STRING
IA5 (ASCII)-Zeichen.
CERT_RDN_GRAPHIC_STRING
Eine Zeichenfolge mit ISO-definierten GRAPHIC-Zeichen.
CERT_RDN_ISO646_STRING
128 Zeichen (8 Bit).
CERT_RDN_GENERAL_STRING
Eine Zeichenfolge mit ISO-definierten ALLGEMEINEN Zeichen.
CERT_RDN_INT4_STRING
Ein Array von INT4-Werten (32 Bit).
CERT_RDN_UNICODE_STRING
Unicode-Zeichen (16 Bit).

Rückgabewert

VB

Wenn die Methode erfolgreich ist, gibt die Methode S_OK zurück.

Wenn die Methode fehlschlägt, gibt sie einen HRESULT-Wert zurück, der den Fehler angibt. Eine Liste allgemeiner Fehlercodes finden Sie unter Allgemeine HRESULT-Werte.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Nicht unterstützt
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile certenc.h (include Certsrv.h)
Bibliothek Certidl.lib
DLL Certenc.dll

Weitere Informationen

ICertEncodeStringArray