Freigeben über


DSBROWSEINFOA-Struktur (dsclient.h)

Die DSBROWSEINFO-Struktur wird mit der DsBrowseForContainer-Funktion verwendet, um Daten zum Dialogfeld Active Directory-Containerbrowser bereitzustellen und zurückzugeben.

Syntax

typedef struct {
  DWORD       cbStruct;
  HWND        hwndOwner;
  LPCSTR      pszCaption;
  LPCSTR      pszTitle;
  LPCWSTR     pszRoot;
  LPWSTR      pszPath;
  ULONG       cchPath;
  DWORD       dwFlags;
  BFFCALLBACK pfnCallback;
  LPARAM      lParam;
  DWORD       dwReturnFormat;
  LPCWSTR     pUserName;
  LPCWSTR     pPassword;
  LPWSTR      pszObjectClass;
  ULONG       cchObjectClass;
} DSBROWSEINFOA, *PDSBROWSEINFOA;

Member

cbStruct

Enthält die Größe der DSBROWSEINFO-Struktur in Bytes. Dies wird von der DsBrowseForContainer-Funktion für Versionsverwaltungszwecke verwendet.

hwndOwner

Handle des Fensters, das als übergeordnetes Element des Containerbrowserdialogfelds verwendet wird.

pszCaption

Zeiger auf eine NULL-endende Zeichenfolge, die die Untertitel des Dialogfelds enthält. Wenn dieser Member NULL ist, wird eine Standard-Untertitel verwendet.

pszTitle

Zeiger auf eine NULL-endende Zeichenfolge, die zusätzlichen Text enthält, der im Dialogfeld über dem Struktursteuerelement angezeigt werden soll. Wenn dieser Member NULL ist, wird kein zusätzlicher Text angezeigt.

pszRoot

Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge, die null endet und den ADsPath des Containers enthält, der im Stammverzeichnis des Dialogfelds platziert ist. Der Benutzer kann nicht über diese Ebene über das Dialogfeld navigieren.

pszPath

Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge mit NULL-Beendigung, die den ADsPath des im Dialogfeld ausgewählten Containers empfängt. Diese Zeichenfolge wird immer mit NULL beendet, auch wenn cchPath nicht groß genug ist, um den gesamten Pfad zu speichern. Wenn dwFlags das flag DSBI_EXPANDONOPEN enthält, enthält dieses Element den ADsPath des Containers, der zunächst im Dialogfeld ausgewählt werden soll.

cchPath

Enthält die Größe des pszPath-Puffers in WCHAR-Zeichen.

dwFlags

Enthält eine Reihe von Flags, die das Verhalten des Dialogfelds definieren. Dies kann null oder eine Kombination aus einem oder mehreren der folgenden Werte sein.

DSBI_NOBUTTONS (1 (0x1))

Die + Schaltflächen und - werden im Dialogfeld nicht angezeigt.

DSBI_NOLINES (2 (0x2))

Die Zeilen, die die Objekte im Dialogfeld verbinden, werden nicht angezeigt.

DSBI_NOLINESATROOT (4 (0x4))

Die Linien und Schaltflächen über den Stammobjekten werden nicht angezeigt.

DSBI_CHECKBOXES (256 (0x100))

Bewirkt, dass neben jedem Element in der Struktur ein Kontrollkästchen platziert wird. Der Benutzer kann dieses Kontrollkästchen mit der Maus aktivieren und deaktivieren. Die Verwendung ist derzeit begrenzt, da es keine Möglichkeit gibt, den Überprüfungsstatus eines Elements festzulegen oder abzurufen.

DSBI_NOROOT (65536 (0x10000))

Das von pszRoot angegebene Stammobjekt wird nicht angezeigt, und die unmittelbar untergeordneten Objekte des Stamms werden im Stammverzeichnis der Struktur angezeigt. Dieses Flag hat keine Auswirkung, wenn pszRootNULL ist oder wenn dieses Element DSBI_ENTIREDIRECTORY enthält.

DSBI_INCLUDEHIDDEN (131072 (0x20000))

Schließen Sie ausgeblendete Objekte in das Dialogfeld ein.

DSBI_EXPANDONOPEN (262144 (0x40000))

Wenn das Dialogfeld geöffnet wird, wird der in pszPath angegebene Container angezeigt und ausgewählt.

DSBI_ENTIREDIRECTORY (589824 (0x90000))

Schließt alle vertrauenswürdigen Domänen auf dem Server ein, der in pszRoot oder standardmäßig die Domäne angegeben ist, bei der der Benutzer angemeldet ist.

DSBI_RETURN_FORMAT (1048576 (0x100000))

Gibt an, dass das dwReturnFormat-Element gültig ist. Wenn dieses Flag nicht festgelegt ist, wird das Pfadformat standardmäßig auf X.500 festgelegt.

DSBI_HASCREDENTIALS (2097152 (0x200000))

pUserName und pPassword werden für die Zugriffsanmeldeinformationen verwendet. Andernfalls verwendet das Dialogfeld, wenn dieser Member keine DSBI_SIMPLEAUTHENTICATE enthält, den Sicherheitskontext des aufrufenden Threads.

DSBI_IGNORETREATASLEAF (4194304 (0x400000))

Bei der Ermittlung, ob das Objekt im Dialogfeld angezeigt wird, wird der TreatAsLeaf-Anzeigespezifizierer ignoriert.

DSBI_SIMPLEAUTHENTICATE (8388608 (0x800000))

Gibt an, dass beim Aufrufen von ADsOpenObject keine sichere Authentifizierung erforderlich ist.

DSBI_RETURNOBJECTCLASS (16777216 (0x1000000))

Gibt an, dass pszObjectClass und cchObjectClass gültig sind und ausgefüllt werden sollen.

DSBI_DONTSIGNSEAL (33554432 (0x2000000))

Gibt an, dass das Signieren und Versiegeln bei der Kommunikation mit dem Verzeichnisdienst nicht verwendet wird.

pfnCallback

Zeiger auf eine anwendungsdefinierte BFFCallBack-Rückruffunktion , die Benachrichtigungen vom Containerbrowserdialogfeld empfängt. Legen Sie diesen Member auf NULL fest, wenn es nicht verwendet wird.

lParam

Enthält einen anwendungsdefinierten 32-Bit-Wert, der als lpData-Parameter in allen Aufrufen von pfnCallback übergeben wird. Dieser Member wird ignoriert, wenn pfnCallbackNULL ist.

dwReturnFormat

Enthält einen der ADS_FORMAT_ENUM-Werte , der das Format angibt, das der in pszPath zurückgegebene ADSI-Pfad akzeptiert.

pUserName

Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge, die den benutzernamen enthält, der für die Anmeldeinformationen verwendet wird. Dieser Member wird ignoriert, wenn für dwFlags nicht das flag DSBI_HASCREDENTIALS festgelegt ist. Wenn dieser Member NULL ist, wird der aktuell angemeldete Benutzername verwendet.

pPassword

Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge, die das kennwort enthält, das für die Anmeldeinformationen verwendet wird. Dieser Member wird ignoriert, wenn für dwFlags nicht das flag DSBI_HASCREDENTIALS festgelegt ist. Wenn dieser Member NULL ist, wird das Kennwort des derzeit angemeldeten Benutzers verwendet.

pszObjectClass

Zeiger auf einen Unicode-Zeichenfolgenpuffer, der die Klassenzeichenfolge des ausgewählten empfängt. Dieser Member wird ignoriert, wenn für dwFlags nicht das flag DSBI_RETURNOBJECTCLASS festgelegt ist.

cchObjectClass

Enthält die Größe des pszObjectClass-Puffers in WCHAR-Zeichen.

Hinweise

Hinweis

Der dsclient.h-Header definiert DSBROWSEINFO als Alias, der die ANSI- oder Unicode-Version dieser Funktion basierend auf der Definition der UNICODE-Präprozessorkonstante automatisch auswählt. Das Mischen der Verwendung des codierungsneutralen Alias mit Code, der nicht Codierungsneutral ist, kann zu Nichtübereinstimmungen führen, die zu Kompilierungs- oder Laufzeitfehlern führen. Weitere Informationen finden Sie unter Konventionen für Funktionsprototypen.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows Vista
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008
Kopfzeile dsclient.h

Weitere Informationen

ADS_FORMAT_ENUM

ADsOpenObject

BFFCallBack

DsBrowseForContainer