Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die HTTP_RESPONSE_HEADERS-Struktur enthält die Header, die mit einer HTTP-Antwort gesendet werden.
Syntax
typedef struct _HTTP_RESPONSE_HEADERS {
USHORT UnknownHeaderCount;
PHTTP_UNKNOWN_HEADER pUnknownHeaders;
USHORT TrailerCount;
PHTTP_UNKNOWN_HEADER pTrailers;
HTTP_KNOWN_HEADER KnownHeaders[HttpHeaderResponseMaximum];
} HTTP_RESPONSE_HEADERS, *PHTTP_RESPONSE_HEADERS;
Member
UnknownHeaderCount
Eine Reihe unbekannter Header, die mit der HTTP-Antwort gesendet und in dem Array enthalten sind, auf das das pUnknownHeaders-Element verweist. Diese Zahl darf 9999 nicht überschreiten.
pUnknownHeaders
Ein Zeiger auf ein Array von HTTP_UNKNOWN_HEADER Strukturen, das eine Struktur für jeden der unbekannten Header enthält, die in der HTTP-Antwort gesendet werden.
TrailerCount
Dieser Member ist reserviert und muss null sein.
pTrailers
Dieser Member ist reserviert und muss NULL sein.
KnownHeaders[HttpHeaderResponseMaximum]
Array mit fester Größe von HTTP_KNOWN_HEADER Strukturen. Die HTTP_HEADER_ID-Enumeration stellt eine Zuordnung von Headertypen zu Arrayindizes bereit. Wenn ein bekannter Header eines bestimmten Typs in der HTTP-Antwort enthalten ist, gibt das Arrayelement am Index, der diesem Typ entspricht, den Headerwert an. Die Elemente des Arrays, für die keine entsprechenden Header vorhanden sind, enthalten einen Nullwert-RawValueLength-Member . Verwenden Sie RawValueLength , um das Ende der Headerzeichenfolge zu bestimmen, auf die pRawValue verweist, anstatt sich auf die Zeichenfolge zu verlassen, um einen endenden NULL-Wert zu erhalten.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista, Windows XP mit SP2 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | http.h |