Freigeben über


RpcSmFree-Funktion (rpcndr.h)

Die RpcSmFree-Funktion gibt Arbeitsspeicher frei, der von RpcSmAllocate zugewiesen wurde.

Syntax

RPC_STATUS RpcSmFree(
  void *NodeToFree
);

Parameter

NodeToFree

Zeiger auf den von RpcSmAllocate oder RpcSsAllocate zugewiesenen Arbeitsspeicher.

Rückgabewert

Die Funktion RpcSmFree gibt den folgenden Wert zurück.

Wert Bedeutung
RPC_S_OK
Der Aufruf war erfolgreich.
 
Hinweis Eine Liste der gültigen Fehlercodes finden Sie unter RPC-Rückgabewerte.
 

Hinweise

Anwendungen verwenden RpcSmFree , um von RpcSmAllocate zugewiesenen Arbeitsspeicher freizugeben. In Fällen, in denen der Stub den Arbeitsspeicher für die Anwendung zuweist, kann RpcSmFree auch zum Freigeben von Arbeitsspeicher verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsspeicherverwaltung.

Um die Leistung zu verbessern, markiert die RpcSmFree-Funktion nur Arbeitsspeicher für die Freigabe. Der Arbeitsspeicher wird erst freigegeben, wenn Ihre Anwendung die RpcSmDisableAllocate-Funktion aufruft . Um Arbeitsspeicher sofort freizugeben, rufen Sie die funktion midl_user_free auf.

Beachten Sie, dass das Handle des Threads, der RpcSmFree aufruft, mit dem Handle des Threads übereinstimmen muss, der den Arbeitsspeicher zugewiesen hat, indem RpcSmAllocate aufgerufen wird. Verwenden Sie RpcSmGetThreadHandle und RpcSmSetThreadHandle , um Handles vom Thread an den Thread zu übergeben.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 2000 Professional [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows 2000 Server [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile rpcndr.h (include Rpc.h)
Bibliothek Rpcrt4.lib
DLL Rpcrt4.dll

Weitere Informationen

RpcSmAllocate

RpcSmGetThreadHandle

RpcSmSetThreadHandle

midl_user_allocate