Freigeben über


IQueryParser::SetMultiOption-Methode (structuredquery.h)

Legt eine komplexe Option fest, z. B. einen angegebenen Bedingungsgenerator, der beim Analysieren einer Eingabezeichenfolge verwendet werden soll.

Syntax

HRESULT SetMultiOption(
  [in] STRUCTURED_QUERY_MULTIOPTION option,
  [in] LPCWSTR                      pszOptionKey,
  [in] const PROPVARIANT            *pOptionValue
);

Parameter

[in] option

Typ: STRUCTURED_QUERY_MULTIOPTION

Die festzulegende komplexe Option.

[in] pszOptionKey

Typ: LPCWSTR

Eine Unicode-Zeichenfolge, die für jeden Wert des Optionsparameters unterschiedlich interpretiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter STRUCTURED_QUERY_MULTIOPTION.

[in] pOptionValue

Typ: PROPVARIANT*

Zeiger auf eine PROPVARIANT-Eigenschaft , die für jeden Wert des Optionsparameters unterschiedlich interpretiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter STRUCTURED_QUERY_MULTIOPTION.

Rückgabewert

Typ: HRESULT

Wenn diese Methode erfolgreich ist, wird S_OK zurückgegeben. Andernfalls wird ein Fehlercode HRESULT zurückgegeben.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows XP mit SP2, Windows Vista [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2003 mit SP1 [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile structuredquery.h
Verteilbare Komponente Windows Desktop Search (WDS) 3.0