Freigeben über


IConditionGenerator-Schnittstelle (structuredquery.h)

Stellt Methoden für die Behandlung benannter Entitäten und das Generieren spezieller Bedingungen bereit.

Vererbung

Die IConditionGenerator-Schnittstelle erbt von der IUnknown-Schnittstelle . IConditionGenerator verfügt auch über folgende Membertypen:

Methoden

Die IConditionGenerator-Schnittstelle verfügt über diese Methoden.

 
IConditionGenerator::D efaultPhrase

Diese Methode versucht, einen Ausdruck zu erzeugen, der, wenn er von diesem instance von IConditionGenerator erkannt wird, das Typ- und Wertpaar für eine Entität, Beziehung oder benannte Entität darstellt.
IConditionGenerator::GenerateForLeaf

Generiert einen speziellen Abfrageausdruck für den, der andernfalls zu einem Blattabfrageausdruck werden würde.
IConditionGenerator::Initialize

Setzt alle Zustände der Schnittstelle auf Standardwerte zurück und ruft alle erforderlichen Informationen aus dem Schema ab.
IConditionGenerator::RecognizeNamedEntities

Identifiziert benannte Entitäten in einer Eingabezeichenfolge und erstellt eine Auflistung, die sie enthält.

Hinweise

Wenn ein Objekt, das IConditionGenerator unterstützt, bei einem Abfrageparser als Semantiktyp T registriert wurde (unter Verwendung der IQueryParser::SetMultiOption-Methode mit der SQMO_GENERATOR_FOR_TYPE Konstanten), und dieser Abfrageparser im Begriff ist, einen Blattbedingungsknoten mit semantischem Typ T zu generieren, ruft der Abfrageparser zuerst die IConditionGenerator::GenerateForLeaf-Methode des Bedingungsgenerators auf. Wenn diese Methode S_OK zurückgibt, wird die zurückgegebene Bedingungsstruktur (die kein Blattknoten sein muss) verwendet. Wenn S_FALSE zurückgegeben wird, wird die normale Verarbeitung fortgesetzt, wodurch ein Blattknoten generiert wird.

Ein Abfrageparser verfügt über Vorregistrierungen von Bedingungsgeneratoren für die bekannten semantischen Typen, die Zahlen, Boolesche, Datums-/Uhrzeit- und Dateipfade darstellen.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows XP mit SP2, Windows Vista [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2003 mit SP1 [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile structuredquery.h

Weitere Informationen

CONDITION_CREATION_OPTIONS

CONDITION_OPERATION

CONDITION_TYPE

ICondition

ICondition2

IConditionFactory

Referenz