Freigeben über


lineSetAgentMeasurementPeriod-Funktion (tapi.h)

Die lineSetAgentMeasurementPeriod-Funktion legt den Messzeitraum fest, der einem bestimmten Agent zugeordnet ist. Es generiert eine LINE_PROXYREQUEST Nachricht, die an einen registrierten Proxyfunktionshandler gesendet werden soll, wobei auf eine LINEPROXYREQUEST-Struktur vom Typ LINEPROXYREQUEST_SETAGENTMEASUREMENTPERIOD verwiesen wird.

Syntax

LONG lineSetAgentMeasurementPeriod(
  HLINE  hLine,
  HAGENT hAgent,
  DWORD  dwMeasurementPeriod
);

Parameter

hLine

Handle mit dem Leitungsgerät.

hAgent

Bezeichner des Agents, dessen Informationen geändert werden sollen.

dwMeasurementPeriod

Neuer Messzeitraum (Sekunden). Muss größer sein als Null.

Rückgabewert

Gibt einen Anforderungsbezeichner zurück, wenn der asynchrone Vorgang gestartet wird; Andernfalls gibt die Funktion einen der folgenden Fehlerwerte zurück:

LINEERR_INVALLINEHANDLE, LINEERR_INVALPARAM, LINEERR_NOMEM, LINEERR_OPERATIONFAILED, LINEERR_OPERATIONUNAVAIL, LINEERR_RESOURCEUNAVAIL, LINEERR_UNINITIALIZED.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Windows
Kopfzeile tapi.h
Bibliothek Tapi32.lib
DLL Tapi32.dll

Weitere Informationen

Informationen zu Call Center-Steuerelementen

LINEPROXYREQUEST

LINE_PROXYREQUEST