Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die ITextRange2-Schnittstelle wird von ITextRange abgeleitet, und ihre Objekte sind leistungsstarke Bearbeitungs- und Datenbindungstools, die es einem Programm ermöglichen, Text in einem Textabschnitt auszuwählen und diesen Text dann zu untersuchen oder zu ändern.
Vererbung
Die ITextRange2-Schnittstelle erbt von ITextSelection. ITextRange2 verfügt auch über die folgenden Typen von Membern:
Methoden
Die ITextRange2-Schnittstelle verfügt über diese Methoden.
ITextRange2::AddSubrange Fügt diesem Bereich einen Unterbereich hinzu. |
ITextRange2::BuildUpMath Konvertiert die lineare Mathematik in einem Bereich in ein integriertes Formular oder ändert das aktuell erstellte Formular. |
ITextRange2::D eleteSubrange Löscht einen Unterbereich aus einem Bereich. |
ITextRange2::Find Sucht nach mathematischen Inlinefunktionen im Text, die durch einen Quellbereich angegeben werden. |
ITextRange2::GetCch Ruft die Anzahl der Zeichen in einem Bereich ab. |
ITextRange2::GetCells Ruft ein Zellenobjekt mit den Parametern von Zellen in der aktuell ausgewählten Tabellenzeile oder -spalte ab. |
ITextRange2::GetChar2 Ruft das Zeichen am angegebenen Offset vom Ende dieses Bereichs ab. |
ITextRange2::GetColumn Ruft die Spalteneigenschaften für die aktuell ausgewählte Spalte ab. |
ITextRange2::GetCount Ruft die Anzahl der Unterbereiche ab, einschließlich des aktiven Unterbereichs im aktuellen Bereich. |
ITextRange2::GetDropCap Ruft die Drop-Cap-Parameter des Absatzes ab, der diesen Bereich enthält. |
ITextRange2::GetDuplicate2 Ruft ein Duplikat eines Bereichsobjekts ab. |
ITextRange2::GetFont2 Ruft ein ITextFont2-Objekt mit den Zeichenattributen des aktuellen Bereichs ab. |
ITextRange2::GetFormattedText2 Ruft ein ITextRange2-Objekt mit dem formatierten Text des aktuellen Bereichs ab. |
ITextRange2::GetGravity Ruft die Schwerkraft dieses Bereichs ab. |
ITextRange2::GetInlineObject Ruft die Eigenschaften des Inlineobjekts am aktiven Bereichsende ab. |
ITextRange2::GetMathFunctionType Ruft den mathematischen Funktionstyp ab, der dem angegebenen Mathematischen Funktionsnamen zugeordnet ist. |
ITextRange2::GetPara2 Ruft ein ITextPara2-Objekt mit den Absatzattributen eines Bereichs ab. |
ITextRange2::GetProperty Ruft den Wert einer Eigenschaft ab. |
ITextRange2::GetRect Ruft ein Rechteck des angegebenen Typs für den aktuellen Bereich ab. |
ITextRange2::GetRow Ruft die Zeileneigenschaften in der aktuell ausgewählten Zeile ab. |
ITextRange2::GetStartPara Ruft die Zeichenposition des Absatzanfangs ab, der die Startzeichenposition des Bereichs enthält. |
ITextRange2::GetSubrange Ruft einen Unterbereich in einem Bereich ab. |
ITextRange2::GetTable Ruft die Tabelleneigenschaften in der aktuell ausgewählten Tabelle ab. |
ITextRange2::GetText2 Ruft den Text in diesem Bereich gemäß den angegebenen Konvertierungsflags ab. |
ITextRange2::GetURL Gibt den URL-Text zurück, der einem Bereich zugeordnet ist. |
ITextRange2::HexToUnicode Konvertiert und ersetzt die hexadezimale Zahl am Ende dieses Bereichs in ein Unicode-Zeichen. |
ITextRange2::InsertImage Fügt ein Bild in diesen Bereich ein. |
ITextRange2::InsertTable Fügt eine Tabelle in einen Bereich ein. |
ITextRange2::Linearize Übersetzt die aufgebauten mathematischen, rubyn und anderen Inlineobjekte in diesem Bereich in linearisierte Form. |
ITextRange2::SetActiveSubrange Macht den angegebenen Unterbereich zum aktiven Unterbereich dieses Bereichs. |
ITextRange2::SetDropCap Legt die Drop-Cap-Parameter für den Absatz fest, der den aktuellen Bereich enthält. |
ITextRange2::SetFont2 Legt die Zeichenformatierungsattribute des Bereichs fest. |
ITextRange2::SetFormattedText2 Legt den Text dieses Bereichs auf den formatierten Text des angegebenen Bereichs fest. |
ITextRange2::SetGravity Legt die Schwerkraft dieses Bereichs fest. |
ITextRange2::SetInlineObject Legt die Eigenschaften eines Inlineobjekts für einen entarteten Bereich fest oder fügt sie ein. |
ITextRange2::SetPara2 Legt die Absatzformatattribute eines Bereichs fest. |
ITextRange2::SetProperty Legt den Wert der angegebenen Eigenschaft fest. (ITextRange2.SetProperty) |
ITextRange2::SetText2 Legt den Text dieses Bereichs fest. |
ITextRange2::SetURL Legt den Text in diesem Bereich auf den der angegebenen URL fest. |
ITextRange2::UnicodeToHex Konvertiert die Unicode-Zeichen vor der Startposition dieses Textbereichs in eine Hexadezimalzahl und wählt sie aus. |
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 8 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2012 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | tom.h |