Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die CERT_ALT_NAME_INFO-Struktur wird beim Codieren und Decodieren von Erweiterungen für Antragsteller- oder Ausstellerzertifikate, zertifikatsperrende Listen (Certificate Revocation, CRLs) und Zertifikatvertrauensstellung Listen (Certificate Trust, CTLs) verwendet.
CryptDecodeObject erstellt eine instance dieser Struktur, wenn es für den Value-Member einer CERT_EXTENSION-Struktur ausgeführt wird, wobei das pszObjId-Element der Struktur auf szOID_SUBJECT_ALT_NAME oder szOID_ISSUER_ALT_NAME festgelegt ist.
Ein instance dieser Struktur kann als Eingabe für CryptEncodeObject verwendet werden, um eine geeignete CERT_EXTENSION zu erstellen.
Syntax
typedef struct _CERT_ALT_NAME_INFO {
DWORD cAltEntry;
PCERT_ALT_NAME_ENTRY rgAltEntry;
} CERT_ALT_NAME_INFO, *PCERT_ALT_NAME_INFO;
Member
cAltEntry
Anzahl der Elemente im rgAltEntry-Array .
rgAltEntry
Array von CERT_ALT_NAME_ENTRY-Strukturen .
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | wincrypt.h |