Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Konvertiert einen Gebietsschemabezeichner in einen Gebietsschemanamen.
Syntax
int LCIDToLocaleName(
[in] LCID Locale,
[out, optional] LPWSTR lpName,
[in] int cchName,
[in] DWORD dwFlags
);
Parameter
[in] Locale
Zu übersetzende Gebietsschemabezeichner. Sie können das MAKELCID-Makro verwenden, um einen Gebietsschemabezeichner zu erstellen oder einen der folgenden vordefinierten Werte zu verwenden.
Windows Vista: Die folgenden benutzerdefinierten Gebietsschemabezeichner werden ebenfalls unterstützt.[out, optional] lpName
Zeiger auf einen Puffer, in dem diese Funktion den Gebietsschemanamen oder einen der folgenden vordefinierten Werte abruft.
[in] cchName
Größe des Gebietsschemanamenpuffers in Zeichen. Die maximal mögliche Länge eines Gebietsschemanamens, einschließlich eines abschließenden NULL-Zeichens, ist LOCALE_NAME_MAX_LENGTH. Dies ist die empfohlene Größe, die für diesen Parameter angegeben werden soll.
Alternativ kann die Anwendung diesen Parameter auf 0 festlegen. In diesem Fall gibt die Funktion die erforderliche Größe für den Gebietsschemanamenpuffer zurück.
[in] dwFlags
Vor Windows 7: Reserviert; sollte immer 0 sein.
Ab Windows 7: Kann auf LOCALE_ALLOW_NEUTRAL_NAMES festgelegt werden, um die Rückgabe eines neutralen Namens zu ermöglichen.
Rückgabewert
Gibt die Anzahl der Zeichen im Gebietsschemanamen zurück, einschließlich des abschließenden NULL-Zeichens, falls erfolgreich. Wenn die Funktion erfolgreich ist und der Wert von cchName 0 ist, entspricht der Rückgabewert der erforderlichen Größe in Zeichen (einschließlich NULL) für den Gebietsschemanamenpuffer.
Die Funktion gibt 0 zurück, wenn sie nicht erfolgreich ist. Um erweiterte Fehlerinformationen zu erhalten, kann die Anwendung GetLastError aufrufen, wodurch einer der folgenden Fehlercodes zurückgegeben werden kann:
- ERROR_INSUFFICIENT_BUFFER. Eine angegebene Puffergröße war nicht groß genug, oder sie wurde fälschlicherweise auf NULL festgelegt.
- ERROR_INVALID_PARAMETER. Jeder der Parameterwerte war ungültig.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | winnls.h (windows.h einschließen) |
Bibliothek | Kernel32.lib |
DLL | Kernel32.dll |