Freigeben über


WTHelperCertCheckValidSignature-Funktion (wintrust.h)

[Die WTHelperCertCheckValidSignature-Funktion ist für die Verwendung in den Betriebssystemen verfügbar, die im Abschnitt Anforderungen angegeben sind. Es kann in nachfolgenden Versionen geändert oder entfernt werden. Verwenden Sie für die Zertifikatüberprüfung die Funktionen CertGetCertificateChain und CertVerifyCertificateChainPolicy . Verwenden Sie für die Signaturüberprüfung der Microsoft Authenticode-Technologie die .NET Framework.]

Die FUNKTION WTHelperCertCheckValidSignature überprüft, ob eine Signatur gültig ist. Es kann von Vertrauensanbietern verwendet werden, um eine erste Bewertung der Gültigkeit einer Signatur zu erhalten, bevor die Funktion aufgerufen wird, auf die vom pfnFinalPolicy-Member einer CRYPT_PROVIDER_FUNCTIONS-Struktur verwiesen wird.

Syntax

HRESULT WTHelperCertCheckValidSignature(
  CRYPT_PROVIDER_DATA *pProvData
);

Parameter

pProvData

Ein Zeiger auf die CRYPT_PROVIDER_DATA-Struktur , die die Anmelde- und Gegenzeicheninformationen enthält.

Rückgabewert

Wenn die Funktion erfolgreich ist, gibt die Funktion S_OK zurück.

Wenn die Funktion fehlschlägt, gibt sie einen HRESULT-Wert zurück, der den Fehler angibt. Eine Liste möglicher Fehlerwerte finden Sie unter WinVerifyTrust.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows Vista, Windows XP mit SP2 [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile wintrust.h
Bibliothek Wintrust.lib
DLL Wintrust.dll