Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Erstellt ein schreibgeschütztes Bundleobjekt, dem App-Pakete hinzugefügt werden können.
Syntax
HRESULT CreateBundleWriter(
[in] IStream *outputStream,
[in] UINT64 bundleVersion,
[out, retval] IAppxBundleWriter **bundleWriter
);
Parameter
[in] outputStream
Typ: IStream*
Der Ausgabestream, der die serialisierten Paketdaten empfängt. Der Stream muss mindestens die Write-Methode unterstützen.
[in] bundleVersion
Typ: UINT64
Die Versionsnummer des Bundles.
Wenn auf 0 festgelegt ist, legt CreateBundleWriter die Versionsnummer des Bundles auf einen Wert fest, der aus der aktuellen Systemzeit abgeleitet ist. Es wird empfohlen, 0 zu übergeben, damit Versionsnummern automatisch generiert werden und jeder nachfolgende Aufruf eine höhere Versionsnummer generiert.
Wenn Sie beispielsweise CreateBundleWriter am 23.12.2013 3:45:00 UHR UTC aufrufen und bundleVersion auf 0 festgelegt ist, wird die Versionsnummer des Bundles zu 2013.1223.0345.0000.
[out, retval] bundleWriter
Typ: IAppxBundleWriter**
Der von dieser Methode erstellte Bundle-Writer.
Rückgabewert
Typ: HRESULT
Wenn die Methode erfolgreich ist, gibt sie S_OK zurück. Andernfalls wird ein Fehlercode zurückgegeben, der die Fehler in der folgenden Tabelle enthält, aber nicht beschränkt ist.
Hinweise
Dem Bundle hinzugefügte Inhalte werden als Appx-Bündeldatei in outputStream serialisiert.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 8.1 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2012 R2 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | appxpackaging.h |