Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die AUTHZ_SECURITY_ATTRIBUTE_V1-Struktur definiert ein Sicherheitsattribute, das einem Autorisierungskontext zugeordnet werden kann.
Syntax
typedef struct _AUTHZ_SECURITY_ATTRIBUTE_V1 {
PWSTR pName;
USHORT ValueType;
USHORT Reserved;
ULONG Flags;
ULONG ValueCount;
union {
PLONG64 pInt64;
PULONG64 pUint64;
PWSTR *ppString;
PAUTHZ_SECURITY_ATTRIBUTE_FQBN_VALUE pFqbn;
PAUTHZ_SECURITY_ATTRIBUTE_OCTET_STRING_VALUE pOctetString;
} Values;
} AUTHZ_SECURITY_ATTRIBUTE_V1, *PAUTHZ_SECURITY_ATTRIBUTE_V1;
Member
pName
Ein Zeiger auf den Namen eines Sicherheitsattributes.
ValueType
Der Datentyp der Werte, auf die vom Values-Member verwiesen wird.
Reserved
Für die zukünftige Verwendung reserviert.
Flags
Eine Kombination aus einem oder mehreren der folgenden Werte.
ValueCount
Die Anzahl von Werten, die im Values-Element angegeben sind.
Values
Values.pInt64
Ein Zeiger auf einen oder mehrere numerische Attributwerte.
Values.pUint64
Ein Zeiger auf einen oder mehrere numerische Attributwerte.
Values.ppString
Ein Zeiger auf einen oder mehrere Zeichenfolgen-Attributwerte.
Values.pFqbn
Ein Zeiger auf eine oder mehrere AUTHZ_SECURITY_ATTRIBUTE_FQBN_VALUE Strukturen.
Values.pOctetString
Ein Zeiger auf eine oder mehrere AUTHZ_SECURITY_ATTRIBUTE_OCTET_STRING_VALUE Strukturen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 7 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 R2 [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | authz.h |