Freigeben über


ICertRequest2::GetErrorMessageText-Methode (certcli.h)

Die GetErrorMessageText-Methode ruft den Fehlermeldungstext für einen HRESULT-Fehlercode ab.

Wenn der Fehlermeldungstext lokalisiert ist, wurde er auf dem Client lokalisiert.

Syntax

HRESULT GetErrorMessageText(
  [in]  LONG hrMessage,
  [in]  LONG Flags,
  [out] BSTR *pstrErrorMessageText
);

Parameter

[in] hrMessage

Ein -Wert, der einen HRESULT-Fehler darstellt.

[in] Flags

Ein LONG-Wert , der einem der Werte in der folgenden Tabelle entspricht.

Wert Bedeutung
Null (0)
Der Fehlermeldungstext enthält keine HRESULT-Hexadezimal - und Dezimalwerte.
CR_GEMT_HRESULT_STRING
Der Fehlermeldungstext enthält die HRESULT-Hexadezimal - und Dezimalwerte.

[out] pstrErrorMessageText

Ein Zeiger auf den BSTR , der den Fehlermeldungstext für hrMessage darstellt. Wenn Sie die Verwendung des BSTR abgeschlossen haben, geben Sie ihn frei, indem Sie die SysFreeString-Funktion aufrufen.

Rückgabewert

C++

Wenn die Methode erfolgreich ist, gibt die Methode S_OK zurück.

Wenn die Methode fehlschlägt, gibt sie einen HRESULT-Wert zurück, der den Fehler angibt. Eine Liste allgemeiner Fehlercodes finden Sie unter Allgemeine HRESULT-Werte.

VB

Der Rückgabewert ist eine Zeichenfolge , die den Fehlermeldungstext für hrMessage enthält.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows XP [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile certcli.h (certsrv.h einschließen)
Bibliothek Certidl.lib
DLL Certcli.dll