Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die SetNameEntry-Methode legt einen Namen auf einen angegebenen Index des Arrays mit alternativen Namen fest.
Bevor Sie diese Methode verwenden, müssen Sie ICertEncodeAltName::Reset aufrufen, damit das Objekt weiß, wie viele Elemente sich im Array befinden.
Syntax
HRESULT SetNameEntry(
[in] LONG NameIndex,
[in] LONG NameChoice,
[in] const BSTR strName
);
Parameter
[in] NameIndex
Nullbasierter Index, der den Index des festzulegenden Alternativen Namenseintrags angibt.
Wenn der NameChoice-Parameter CERT_ALT_NAME_OTHER_NAME ist, oder (|) der Indexwert mit EAN_NAMEOBJECTID (definiert als 0x80000000), um die OID festzulegen. Andernfalls wird der Binärwert festgelegt.
[in] NameChoice
Gibt die Namensauswahl an. Die Namensauswahl gibt den Typ des alternativen Namens an, damit er ordnungsgemäß verwendet werden kann. Er muss einen der folgenden Werte aufweisen.
Wert | Bedeutung |
---|---|
|
Der Name ist ein Verzeichnisname. |
|
Der Name ist eine IA5-Zeichenfolge, die einen DNS-Namen (Domain Name System) im Format host.entity.domain angibt. |
|
Der Name ist eine Oktettzeichenfolge, die eine Internetprotokolladresse darstellt. |
|
Der Name ist ein registrierter Objektbezeichner (OID). |
|
Der Name ist eine E-Mail-Adresse. |
|
Der Name ist eine IA5-Zeichenfolge, die eine URL im Format Service://HostName/Path enthält. |
|
Der Name besteht aus einem Objektbezeichner (Object Identifier, OID) und einem binären BLOB. |
[in] strName
Gibt den alternativen Namen an.
Rückgabewert
VB
Wenn die Methode erfolgreich ist, gibt die Methode S_OK zurück.Wenn die Methode fehlschlägt, gibt sie einen HRESULT-Wert zurück, der den Fehler angibt. Eine Liste allgemeiner Fehlercodes finden Sie unter Allgemeine HRESULT-Werte.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Nicht unterstützt |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | certenc.h (include Certsrv.h) |
Bibliothek | Certidl.lib |
DLL | Certenc.dll |