Freigeben über


ID2D1Transform::MapOutputRectToInputRects-Methode (d2d1effectauthor.h)

Ermöglicht einer Transformation, anzugeben, wie ein Rechteck, das für die Ausgabe angefordert wurde, einer Reihe von Beispielrechtecken in seiner Eingabe zugeordnet wird.

Syntax

HRESULT MapOutputRectToInputRects(
        const D2D1_RECT_L *outputRect,
  [out] D2D1_RECT_L       *inputRects,
        UINT32            inputRectsCount
);

Parameter

outputRect

Typ: const D2D1_RECT_L*

Das Ausgaberechteck, von dem die Eingaben zugeordnet werden müssen.

[out] inputRects

Typ: D2D1_RECT_L*

Der entsprechende Satz von Eingaben. Die Eingaben entsprechen direkt den Transformationseingaben.

inputRectsCount

Typ: UINT32

Die anzahl der angegebenen Eingaben. Direct2D garantiert, dass dies der Anzahl von Eingaben entspricht, die für die Transformation angegeben sind.

Rückgabewert

Typ: HRESULT

Wenn die Methode erfolgreich ist, gibt sie S_OK zurück. Wenn ein Fehler auftritt, wird ein HRESULT-Fehlercode zurückgegeben.

Hinweise

Die Transformationsimplementierung muss sicherstellen, dass jede Pixel-Shader- oder Softwarerückrufimplementierung diese Berechnung berücksichtigt.

Die Transformationsimplementierung muss diese Methode als rein funktional betrachten. Es kann die zugeordneten Eingabe- und Ausgaberechtecke auf ihrem aktuellen Zustand basieren, wie durch die Kapseleffekteigenschaften angegeben. Es darf jedoch nicht seinen eigenen Zustand als Reaktion auf das Aufrufen dieser Methode ändern. Die Direct2D-Rendererimplementierung behält sich das Recht vor, diese Methode jederzeit und in beliebiger Reihenfolge aufzurufen.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 8 und Plattformupdate für Windows 7 [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2012 und Plattformupdate für Windows Server 2008 R2 [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile d2d1effectauthor.h
Bibliothek D2d1.lib

Weitere Informationen

ID2D1EffectImpl

ID2D1Transform