Freigeben über


ID2D1SvgDocument-Schnittstelle (d2d1svg.h)

Stellt ein SVG-Dokument dar.

Vererbung

Die ID2D1SvgDocument-Schnittstelle erbt von ID2D1Resource. ID2D1SvgDocument verfügt auch über folgende Membertypen:

Methoden

Die ID2D1SvgDocument-Schnittstelle verfügt über diese Methoden.

 
ID2D1SvgDocument::CreatePaint

Erstellt ein Paint-Objekt, mit dem die Eigenschaften "fill" oder "stroke" festgelegt werden können. (Überladung 2/2)
ID2D1SvgDocument::CreatePaint

Erstellt ein Paint-Objekt, mit dem die Eigenschaften "fill" oder "stroke" festgelegt werden können. (Überladung 1/2)
ID2D1SvgDocument::CreatePathData

Erstellt ein Pfaddatenobjekt, das verwendet werden kann, um ein 'd'-Attribut für ein 'path'-Element festzulegen.
ID2D1SvgDocument::CreatePointCollection

Erstellt ein Punktobjekt, das zum Festlegen eines Punktattributes für ein Polygon- oder Polylineelement verwendet werden kann.
ID2D1SvgDocument::CreateStrokeDashArray

Erstellt ein Bindestricharrayobjekt, das zum Festlegen der stroke-dasharray-Eigenschaft verwendet werden kann.
ID2D1SvgDocument::D eserialize

Deserialisiert eine Teilstruktur aus dem Stream. Der Stream darf nur über ein Stammelement verfügen, aber dieses Stammelement muss kein 'svg'-Element sein. Das Ausgabeelement wird nicht in diese Dokumentstruktur eingefügt.
ID2D1SvgDocument::FindElementById

Ruft das SVG-Element mit der angegebenen ID ab.
ID2D1SvgDocument::GetRoot

Ruft das Stammelement des Dokuments ab.
ID2D1SvgDocument::GetViewportSize

Gibt die Größe des anfänglichen Viewports zurück.
ID2D1SvgDocument::Serialize

Serialisiert ein Element und seine Unterstruktur in XML. Die XML-Ausgabe ist als UTF-8 codiert.
ID2D1SvgDocument::SetRoot

Legt das Stammelement des Dokuments fest.
ID2D1SvgDocument::SetViewportSize

Legt die Größe des anfänglichen Viewports fest.

Anforderungen

   
Zielplattform Windows
Kopfzeile d2d1svg.h