Freigeben über


ID3D10Device::Flush-Methode (d3d10.h)

Senden von Befehlen in der Warteschlange im Befehlspuffer an die GPU.

Syntax

void Flush();

Rückgabewert

Keine

Bemerkungen

Die meisten Anwendungen müssen diese Methode nicht aufrufen. Wenn Diese Methode nicht benötigt wird, wird eine Leistungseinbuße verursacht. Jeder Aufruf von Flush verursacht einen erheblichen Mehraufwand.

Wenn Direct3D-Befehle zum Festlegen des Zustands, zur Gegenwart oder zum Zeichnen von einer Anwendung aufgerufen werden, werden diese Befehle in einer Warteschlange in einen internen Befehlspuffer eingereiht. Flush sendet diese Befehle zur Verarbeitung an die GPU. Normalerweise werden diese Befehle automatisch an die GPU gesendet, wenn Direct3D feststellt, dass sie erforderlich sind, z. B. wenn der Befehlspuffer voll ist oder wenn eine Ressource zugeordnet wird. Flush sendet die Befehle manuell.

Leerung sollte verwendet werden, wenn die CPU einen beliebigen Zeitraum wartet (z. B. beim Aufrufen des Standbymodus, ID3DX10ThreadPump::WaitForAllItems oder WaitForVBlank).

Weitere Informationen zur Funktionsweise des Leerens finden Sie unter Genaue Profilerstellung für Direct3D-API-Aufrufe (Direct3D 9).

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Windows
Kopfzeile d3d10.h
Bibliothek D3D10.lib

Weitere Informationen

ID3D10Geräteschnittstelle