Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Speichert ganzzahlige Signiertdaten aus einem XMVECTOR in einer XMINT3-Struktur .
Syntax
void XM_CALLCONV XMStoreSInt3(
[out] XMINT3 *pDestination,
FXMVECTOR V
) noexcept;
Parameter
[out] pDestination
Adresse einer XMINT3-Struktur , in der die Daten gespeichert werden sollen.
V
Vektor, der die zu speichernden Daten enthält.
Rückgabewert
Keine.
Hinweise
Bei 16 Byte ausgerichtetem Arbeitsspeicher ist es möglicherweise schneller, XMStoreInt3A mit einem Umwandlungsoperator zu verwenden.
Der folgende Pseudocode zeigt den Vorgang dieser Funktion.
XMVECTOR N;
assert(pDestination);
N = XMVectorClamp(V, MinInt, MaxInt );
N = XMVectorRound(N);
pDestination->x = (int32_t)N.v[0];
pDestination->y = (int32_t)N.v[1];
pDestination->z = (int32_t)N.v[2];
Plattformanforderungen
Microsoft Visual Studio 2010 oder Microsoft Visual Studio 2012 mit dem Windows SDK für Windows 8. Unterstützt für Win32-Desktop-Apps, Windows Store-Apps und Windows Phone 8-Apps.Anforderungen
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | directxmath.h |