Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ein Rect-Objekt speichert die obere linke Ecke, breite und Höhe eines Rechtecks.
Methoden
Die Rect-Klasse verfügt über diese Methoden.
Rect::Clone Die Rect::Clone-Methode erstellt ein neues Rect-Objekt und initialisiert es mit dem Inhalt dieses Rect-Objekts. |
Rect::Contains Die Rect::Contains-Methode bestimmt, ob sich ein Punkt innerhalb dieses Rechtecks befindet. |
Rect::Contains In diesem Thema werden die Contains-Methoden der Rect-Klasse aufgeführt. Eine vollständige Liste der Methoden für die Rect-Klasse finden Sie unter Rect-Methoden. (Überladung 1/2) |
Rect::Contains In diesem Thema werden die Contains-Methoden der Rect-Klasse aufgeführt. Eine vollständige Liste der Methoden für die Rect-Klasse finden Sie unter Rect-Methoden. (Überladung 2/2) |
Rect::Equals Die Rect::Equals-Methode bestimmt, ob zwei Rechtecke identisch sind. |
Rect::GetBottom Die Rect::GetBottom-Methode ruft die y-Koordinate des unteren Rands des Rechtecks ab. |
Rect::GetBounds Die Rect::GetBounds-Methode stellt eine Kopie dieses Rechtecks her. |
Rect::GetLeft Die Rect::GetLeft-Methode ruft die x-Koordinate des linken Rands des Rechtecks ab. |
Rect::GetLocation Die Rect::GetLocation-Methode ruft die Koordinaten der oberen linken Ecke des Rechtecks ab. |
Rect::GetRight Die Rect::GetRight-Methode ruft die x-Koordinate des rechten Rands des Rechtecks ab. |
Rect::GetSize Die Rect::GetSize-Methode ruft die Breite und Höhe des Rechtecks ab. |
Rect::GetTop Die Rect::GetTop-Methode ruft die y-Koordinate des oberen Rands des Rechtecks ab. |
Rect::Inflate Die Rect::Inflate-Methode erweitert das Rechteck um den Wert von point. X am linken und rechten Rand und nach dem Wert von point. Y am oberen und unteren Rand. |
Rect::Inflate In diesem Thema werden die Inflate-Methoden der Rect-Klasse aufgeführt. Eine vollständige Liste der Methoden für die Rect-Klasse finden Sie unter Rect-Methoden. |
Rect::Intersect In diesem Thema werden die Intersect-Methoden der Rect-Klasse aufgeführt. Eine vollständige Liste der Methoden für die Rect-Klasse finden Sie unter Rect-Methoden. |
Rect::Intersect Die Rect::Intersect-Methode bestimmt die Schnittmenge zweier Rechtecke und speichert das Ergebnis in einem Rect-Objekt. |
Rect::IntersectsWith Die Rect::IntersectsWith-Methode bestimmt, ob dieses Rechteck ein anderes Rechteck überschneidet. |
Rect::IsEmptyArea Die Rect::IsEmptyArea-Methode bestimmt, ob dieses Rechteck leer ist. |
Rect::Offset In diesem Thema werden die Offset-Methoden der Rect-Klasse aufgeführt. Eine vollständige Liste der Methoden für die Rect-Klasse finden Sie unter Rect-Methoden. |
Rect::Offset Die Rect::Offset-Methode verschiebt das Rechteck horizontal um dx und um dy vertikal. |
Rect::Rect Erstellt ein Rect-Objekt, dessen x-Koordinate, y-Koordinate, Breite und Höhe alle null sind. Dies ist der Standardkonstruktor |
Rect::Rect Erstellt ein Rect-Objekt mithilfe eines Point-Objekts zum Initialisieren der X- und Y-Datenmember und eines Size-Objekts zum Initialisieren der Width- und Height-Datenmember. |
Rect::Rect Erstellt ein Rect-Objekt mithilfe von vier ganzen Zahlen, um die X-, Y-, Width- und Height-Datenmember zu initialisieren. |
Rect::Union Die Rect::Union-Methode bestimmt die Vereinigung zweier Rechtecke und speichert das Ergebnis in einem Rect-Objekt. |
Requirements (Anforderungen)
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | gdiplustypes.h |