Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die IPSEC_TUNNEL_ENDPOINTS0-Struktur wird verwendet, um Endpunkte einer Tunnelmodus-SA zu speichern. IPSEC_TUNNEL_ENDPOINTS2 ist verfügbar.
Syntax
typedef struct IPSEC_TUNNEL_ENDPOINTS0_ {
FWP_IP_VERSION ipVersion;
union {
UINT32 localV4Address;
UINT8 localV6Address[16];
};
union {
UINT32 remoteV4Address;
UINT8 remoteV6Address[16];
};
} IPSEC_TUNNEL_ENDPOINTS0;
Members
ipVersion
IP-Version der Adressen.
Weitere Informationen finden Sie unter FWP_IP_VERSION .
localV4Address
case(FWP_IP_VERSION_V4)
localV6Address[16]
case(FWP_IP_VERSION_V6)
switch_type(FWP_IP_VERSION), switch_is(ipVersion)
Getagged union mit der Adresse des Remotetunnelendpunkts.
remoteV4Address
case(FWP_IP_VERSION_V4)
remoteV6Address[16]
case(FWP_IP_VERSION_V6)
Hinweise
Für die unbenannte Union, die die Adresse des lokalen Tunnelendpunkts enthält, switch_type(FWP_IP_VERSION), switch_is(ipVersion).
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008 [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | ipsectypes.h |