Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Ab Windows 10 Version 1803 werden die in diesem Abschnitt beschriebenen Win32-APIs durch die Windows-Runtime-APIs im Windows.Networking.Connectivity-Namespace ersetzt.
Der MBN_PIN_STATE aufgezählten Typ gibt den aktuellen PIN-Status des mobilen Breitbandgeräts an.
Syntax
typedef enum MBN_PIN_STATE {
MBN_PIN_STATE_NONE = 0,
MBN_PIN_STATE_ENTER,
MBN_PIN_STATE_UNBLOCK
} ;
Konstanten
MBN_PIN_STATE_NONE Wert: 0 Gibt an, dass derzeit keine PIN erforderlich ist. Dieser Zustand kann auftreten, wenn für das Gerät keine PIN erforderlich ist. Dies kann auch auftreten, nachdem wiederholte PIN-Eingabeversuche das zulässige Kontingent ausgeschöpft haben und das Gerät nicht zulässt, dass die PIN programmgesteuert aufgehoben wird. |
MBN_PIN_STATE_ENTER Gibt an, dass das Gerät derzeit gesperrt ist und zum Entsperren eine PIN eingegeben werden muss. Der Aufrufer kann das Gerät entsperren, indem er die Enter-Methode der IMbnPin-Schnittstelle aufruft. |
MBN_PIN_STATE_UNBLOCK Gibt an, dass sich das Gerät in einem blockierten PIN-Zustand befindet und dass die PIN mit dem entsprechenden PIN-Entsperrschlüssel (PIN Unblock Key, PUK) aufgehoben werden muss. Der Aufrufer kann das Gerät entsperren, indem er die Unblock-Methode der IMbnPin-Schnittstelle aufruft. Dieser Zustand kann auftreten, nachdem wiederholte PIN-Eingabeversuche das zulässige Kontingent erschöpft haben. |
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 7 [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Nicht unterstützt |
Kopfzeile | mbnapi.h |