Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Bestimmt, ob eine Befehls-GUID und eine Tastenkombination ein beibehaltener Schlüssel ist.
Syntax
HRESULT IsPreservedKey(
[in] REFGUID rguid,
[in] const TF_PRESERVEDKEY *pprekey,
[out] BOOL *pfRegistered
);
Parameter
[in] rguid
Gibt die Befehls-GUID des beibehaltenen Schlüssels an. Dies ist die GUID, die im Textdienstaufruf an ITfKeystrokeMgr::P reserveKey übergeben wird.
[in] pprekey
Zeiger auf eine TF_PRESERVEDKEY-Struktur , die den beibehaltenen Schlüssel identifiziert. Das uVKey-Element enthält den virtuellen Schlüsselcode, und das uModifiers-Element identifiziert die Modifizierer des beibehaltenen Schlüssels. Das uVKey-Element muss kleiner als 256 sein.
[out] pfRegistered
Zeiger auf einen BOOL, der TRUE empfängt, wenn die Befehls-GUID und die Tastenkombination ein registrierter beibehaltener Schlüssel ist, oder andernfalls FALSE .
Rückgabewert
Diese Methode kann einen dieser Werte zurückgeben.
Wert | BESCHREIBUNG |
---|---|
|
Die Methode war erfolgreich, und der beibehaltene Schlüssel wurde gefunden. |
|
Die Methode war erfolgreich, aber der beibehaltene Schlüssel wurde nicht gefunden. |
|
Mindestens ein Parameter ist ungültig. |
|
Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. |
Hinweise
Beibehaltene Tasten werden von TSF-Textdiensten registriert und stellen Tastenkombinationen für allgemeine Befehle bereit, die vom TSF-Textdienst implementiert werden.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | msctf.h |
DLL | Msctf.dll |
Verteilbare Komponente | TSF 1.0 unter Windows 2000 Professional |