Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Erstellt eine Verbindung zwischen einer Empfehlungssenke und einem Datenobjekt zum Empfangen von Benachrichtigungen.
Syntax
HRESULT Advise(
[in] IDataObject *pDataObject,
[in] FORMATETC *pFetc,
[in] DWORD advf,
[in] IAdviseSink *pAdvise,
[out] DWORD *pdwConnection
);
Parameter
[in] pDataObject
Ein Zeiger auf die IDataObject-Schnittstelle für das Datenobjekt, für das Benachrichtigungen angefordert werden. Wenn sich die Daten in diesem Objekt ändern, wird eine Benachrichtigung an die Beratungssenken gesendet, die eine Benachrichtigung angefordert haben.
[in] pFetc
Ein Zeiger auf eine FORMATETC-Struktur , die das angegebene Format, das angegebene Medium und das angegebene Zielgerät enthält, das für die Benachrichtigungssenke von Interesse ist. Beispielsweise möchte eine Senke möglicherweise nur wissen, wann sich die Bitmap-Darstellung der Daten im Datenobjekt ändert. Eine andere Senke ist möglicherweise nur am Metadateiformat des gleichen Objekts interessiert. Jede Advise-Senke wird benachrichtigt, wenn sich die relevanten Daten ändern. Diese Daten werden an die Advise-Senke übergeben, wenn eine Benachrichtigung auftritt.
[in] advf
Eine Gruppe von Flags, die die Empfehlungsverbindung steuern. Mögliche Werte stammen aus der ADVF-Enumeration . Für diese Methode sind jedoch nur einige der möglichen ADVF-Werte relevant. In der folgenden Tabelle werden die relevanten Werte kurz beschrieben; eine ausführlichere Beschreibung finden Sie in der Beschreibung der ADVF-Enumeration .
Wert | Bedeutung |
---|---|
|
Fordert auf, dass keine Daten zusammen mit der Benachrichtigung gesendet werden. |
|
Bewirkt, dass die Empfehlungsverbindung nach dem Senden der ersten Benachrichtigung zerstört wird. Ein impliziter Aufruf von IDataAdviseHolder::Unadvise erfolgt im Namen des Aufrufers, um die Verbindung zu entfernen. |
|
Bewirkt, dass eine anfängliche Benachrichtigung gesendet wird, unabhängig davon, ob sich daten vom aktuellen Zustand geändert haben. |
|
Bei Angabe mit ADVF_NODATA bewirkt dieses Flag, dass eine letzte Benachrichtigung mit den enthaltenen Daten gesendet wird, bevor das Datenobjekt zerstört wird. Wenn ADVF_NODATA nicht angegeben ist, hat dieses Flag keine Auswirkung. |
[in] pAdvise
Ein Zeiger auf die IAdviseSink-Schnittstelle in der Empfehlungssenke, die die Änderungsbenachrichtigung empfängt.
[out] pdwConnection
Ein Zeiger auf eine Variable, die ein Token empfängt, das diese Verbindung identifiziert. Das aufrufende Objekt kann die Empfehlungsverbindung später löschen, indem dieses Token an IDataAdviseHolder::Unadvise übergeben wird. Wenn dieser Wert 0 (null) ist, wurde die Verbindung nicht hergestellt.
Rückgabewert
Diese Methode gibt S_OK bei Erfolg zurück.
Hinweise
Durch die über diese Methode hergestellte Verbindung kann die Beratungssenke zukünftige Benachrichtigungen in einem Aufruf von IAdviseSink::OnDataChange empfangen.
Ein Objekt ruft IDataObject::D Advise auf, um Benachrichtigungen über Änderungen am Format, medium oder Zielgerät von Interesse anzufordern. Diese Daten werden im pFormatetc-Parameter angegeben. Die DAdvise-Methode wird in der Regel implementiert, um IDataAdviseHolder::Advise aufzurufen, um die Aufgabe des Einrichtens und Nachverfolgens einer Verbindung an den Empfehlungsinhaber zu delegieren. Wenn sich das Format, das Medium oder das Zielgerät ändert, ruft das Datenobjekt IDataAdviseHolder::SendOnDataChange auf, um die erforderlichen Benachrichtigungen zu senden.
Die hergestellte Verbindung kann gelöscht werden, indem der Wert in pdwConnection in einem Aufruf von IDataAdviseHolder::Unadvise übergeben wird.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | objidl.h |