Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die ReadPropertyNames-Methode ruft alle vorhandenen Zeichenfolgennamen für die angegebenen Eigenschaften-IDs ab.
Syntax
HRESULT ReadPropertyNames(
[in] ULONG cpropid,
[in] const PROPID [] rgpropid,
[in, out] LPOLESTR [] rglpwstrName
);
Parameter
[in] cpropid
Die Anzahl der Elemente bei der Eingabe des Arrays rgpropid. Der Wert dieses Parameters kann auf 0 festgelegt werden, was jedoch den Zweck dieser Methode verfehlt, da dadurch keine Eigenschaftsnamen gelesen werden.
[in] rgpropid
Ein Array von Eigenschaften-IDs, für die Namen abgerufen werden sollen.
[in, out] rglpwstrName
Ein vom Aufrufer zugewiesenes Array der Größe cpropid von LPWSTR-Membern . Bei der Rückgabe füllt die Implementierung dieses Array aus. Ein bestimmter Eintrag enthält entweder den entsprechenden Zeichenfolgennamen einer Eigenschafts-ID oder kann leer sein, wenn die Eigenschaften-ID keine Zeichenfolgennamen enthält.
Jedes LPWSTR-Element des Arrays sollte mithilfe der CoTaskMemFree-Funktion freigegeben werden.
Rückgabewert
Diese Methode unterstützt zusätzlich folgendes den Standardrückgabewert E_UNEXPECTED:
Hinweise
Für jede Eigenschafts-ID in der Liste der Eigenschaften-IDs, die im rgpropid-Array angegeben werden, ruft ReadPropertyNames den entsprechenden Zeichenfolgennamen ab, sofern vorhanden. Zeichenfolgennamen werden entweder durch Angeben der Namen in Aufrufen von IPropertyStorage::WriteMultiple beim Erstellen der -Eigenschaft oder durch einen Aufruf von IPropertyStorage::WritePropertyNames erstellt. In beiden Fällen ist der Zeichenfolgenname optional, aber alle Eigenschaften müssen über eine Eigenschafts-ID verfügen.
Zeichenfolgennamen, die Eigenschaften-IDs zugeordnet sind, müssen innerhalb der Gruppe eindeutig sein.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | propidl.h (include Objbase.h, Propidlbase.h) |
Bibliothek | Uuid.lib |
DLL | Ole32.dll |