Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das QOS_DIFFSERV Datenverkehrssteuerungsobjekts wird verwendet, um Filter für den Paketplaner anzugeben, wenn er im Differenzierten Dienstmodus ausgeführt wird.
Syntax
typedef struct _QOS_DIFFSERV {
QOS_OBJECT_HDR ObjectHdr;
ULONG DSFieldCount;
UCHAR DiffservRule[1];
} QOS_DIFFSERV, *LPQOS_DIFFSERV;
Member
ObjectHdr
Das QOS-Objekt QOS_OBJECT_HDR. Der Objekttyp für dieses Datenverkehrssteuerungsobjekt sollte QOS_OBJECT_DIFFSERV sein.
DSFieldCount
Anzahl der Diffserv-Regeln in diesem Objekt.
DiffservRule[1]
Array von QOS_DIFFSERV_RULE Strukturen.
Hinweise
Das QOS_DIFFSERV-Objekt wird verwendet, um den Satz von Diffserv-Regeln anzugeben, die für den angegebenen Flow gelten, die alle im DiffservRule-Element angegeben werden. Jede Diffserv-Regel verfügt über einen InboundDSField-Wert, der den DSCP für das eingehende Paket darstellt. Die Diffserv-Regeln verfügen auch über OutboundDSCP- und UserPriority-Werte für konforme und nicht übereinstimmende Pakete. Diese geben die DSCP- und 802.1p-Werte an, die für das weitergeleitete Paket ausgehen. Beachten Sie, dass die DSCP- oder UserPriority-Zuordnung basierend auf ServiceType oder QOS_DS_CLASS oder QOS_TRAFFIC_CLASS in diesem Modus nicht verwendet wird.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | qosobjs.h |