Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ruft die angegebene Anzahl von ISearchRoot-Elementen ab.
Syntax
HRESULT Next(
[in] ULONG celt,
[out] ISearchRoot **rgelt,
[in, out] ULONG *pceltFetched
);
Parameter
[in] celt
Typ: ULONG
Die Anzahl der abzurufenden Elemente.
[out] rgelt
Typ: ISearchRoot**
Ruft einen Zeiger auf ein Array von ISearchRoot-Elementen ab.
[in, out] pceltFetched
Typ: ULONG*
Ruft einen Zeiger auf die tatsächliche Anzahl der abgerufenen Elemente ab. Kann NULL sein, wenn celt == 1; Andernfalls darf es nicht NULL sein.
Rückgabewert
Typ: HRESULT
Gibt bei erfolgreicher Ausführung S_OK zurück, S_FALSE, wenn nicht genügend Elemente in der Enumeration vorhanden sind, um zurückgegeben zu werden, oder andernfalls ein Fehlerwert.
Hinweise
Windows 7 und höher: Sehen Sie sich das Codebeispiel CrawlScopeCommandLine an, um zu erfahren, wie Befehlszeilenoptionen für CSM-Indizierungsvorgänge (Crawl Scope Manager) definiert werden.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP mit SP2, Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 mit SP1 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | searchapi.h |
Verteilbare Komponente | Windows Desktop Search (WDS) 3.0 |